Brokkoli kochen zubereiten dünsten und viele Tipps 🥦

Описание к видео Brokkoli kochen zubereiten dünsten und viele Tipps 🥦

In diesem Video zeige ich dir wie ich Brokkoli super schnell und gesund koche, außerdem wie man den kompletten Brokkoli verwerten kann und damit Geld spart.
👉 Meine Kochseite: https://kochen-mit-christian.de

🚨 Produkte die im Video vorkommen:

✔️ Induktionskochfeld*: https://amzn.to/2BPCO0g
✔️ Mein Messer*: https://amzn.to/2Sn5pRS
✔️ Mein Schneidbrett*: https://amzn.to/2BOaagc

Schritt-für-Schritt-Anleitung Brokkoli kochen:

Ein frischer Brokkoli sollte so aussehen, wie ich ihn in der linken Hand halte. Wenn du im Supermarkt Brokkoli kaufst, kaufe am besten immer den offenen, also nicht der in Folie eingeschweißt ist, weil dieser oftmals schon leicht am Schimmeln ist. Wie frisch der Brokkoli ist, erkennst du auch, wenn du den Strunkansatz anschaust. Dieser sollte grün, weiß und nicht trocken und braun aussehen. Der Brokkoli, selbst wenn er frisch ist, hat eine kräftige dunkelgrüne Farbe.
Im ersten Schritt zeige ich dir, wie man Brokkoli als Beilage kochen kann. Dazu nehme ich ein kleines Messer und trenne die sogenannten Brokkoliröschen vom Stielansatz ab. Jetzt gebe ich diese in eine antihaftbeschichtete Pfanne und füge etwas Wasser hinzu, erstmal nicht zu viel, nachgießen kann man immer. Oben auf die Pfanne kommt jetzt ein Deckel darauf, am besten einer aus Glas, damit man den Brokkoli beobachten kann. Der Brokkoli wird jetzt sozusagen gedämpft und gedünstet zugleich, dabei bleiben die meisten Nährstoffe erhalten und die Zubereitungsart ist sehr schonend. Wichtig dabei ist eine schnelle Garung und bei hoher Hitze. Dazu eignet sich optimal ein Induktionskochfeld oder eine Induktionskochplatte. Habe ich aber auch alles nochmal unter dem Video verlinkt. Gekocht wird jetzt für ca. 4 Minuten. Sollte etwas Wasser fehlen, ein wenig nachschütten und dann, solange fertig garen bis das Wasser verschwunden ist. Achtung hier aber aufpassen und dabei bleiben, denn es kann ganz schnell anbrennen!
Jetzt nehmen wir den Deckel ab und lassen den Brokkoli noch kurz weitergaren, bis das letzte Wasser verdunstet ist. Die Gardauer hängt natürlich auch von euren Vorlieben ab, wie weich ihr den Brokkoli haben wollt.
Ihr könnt den Brokkoli in der Pfanne etwas auskühlen lassen oder auf einen Teller geben. Das ganze serviere ich mit etwas Parmesan, das schmeckt super lecker in der Kombination. Obendrauf eine Stück Tomate und alles ist schön aus garniert.
Kommen wir nun zu unserem Brokkoli Strunk.
Diesen kann man zweifach verwenden. Entweder man gibt ihn direkt in eine Gemüsebrühe und kocht ihn aus. Andernfalls kann man Gemüseabfälle auch in einem Gefrierbeutel sammeln und wenn man genügend davon hat, macht man sich eine Gemüsebrühe davon.
Ich werde jetzt aber den Strunk etwas schälen und das innere davon kleinschneiden. Ich finde sogar, dieser Teil vom Brokkoli ist noch viel delikater wie die Brokkoliröschen. Schmeckt irgendwie leicht nach Artischocke, meiner Meinung nach.
Jetzt wird alles klein in feine Scheiben geschnitten und ich brate diese mit Olivenöl in der Pfanne langsam an, bis das Gemüse weich genug zum Verzehr ist. Auch durch das Anbraten entstehen weitere Röst und Geschmacksstoffe, was diese Beilage wirklich besonders lecker macht.
Das ganze serviere ich jetzt mit ein paar Tomatenwürfel, Parmesanscheiben und einem Rosmarinzweig.


👉Mich auf Facebook besuchen: https://goo.gl/dMyrxr
👉Kochen mit Christian FB Gruppe: http://goo.gl/snVc3R

Amazon.de Affiliate Partnerlinks

Комментарии

Информация по комментариям в разработке