00:00 Mit dem Investieren in 2025 beginnen Intro
00:28 Disclaimer
00:40 Langfristige Anlageerträge mit Aktien
03:35 Risiko-Ertrags-Profil nach Anlageklasse
04:14 Schwankungen gehören dazu
05:02 Bullenmärkte und Bärenmärkte
07:25 Zinseszins-Effekt
08:46 Anlageerträge nach Anlagezeitraum
10:55 Psychologie an der Börse und Marktzyklus
13:40 Wie nah ist der Börsencrash?
15:48 Beispiel ETFs (MSCI World, FTSE All-World)
19:05 Zusammenfassung, erneuter Risikohinweis
22:00 Outro
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die Grundlagen des Investierens und wie man 2025 anfangen könnte: Aktienmarkt, Rendite, Zinseszins, Aktien, ETFs. Ein paar Worte zu meiner Strategie.
Schwerpunkte:
1. Mit dem Investieren anfangen
2. Aktienmarkt
3. ETFs
4. Aktien
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: keine
Disclaimer:
Ich übernehme keinerlei Haftung für die bereitgestellten Informationen, Berichte, Prognosen oder Analysen. Diese dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Auch stellen diese in keiner Weise einen Aufruf, eine Empfehlung oder Aufforderung zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Analysen, oder anderweitige Informationen, stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Sämtliche Inhalte, Analysen, Berichte, Prognosen und Informationen bilden ausschließlich meine persönliche Meinung ab und liefern keine abschließenden Informationen im Rahmen einer Anlageentscheidung. Die zugrunde liegenden Analysen berücksichtigen in keiner Weise eine konkrete persönliche Anlagesituation und dürfen folglich nicht als Anlageberatung im Sinne § 85 WpHG aufgefasst werden. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der bereitgestellten Inhalte, ist somit ausgeschlossen.
Alle ausgeführten Analysen und Informationsbereitstellungen sowie Publikationen stellen keine Finanzanalyse, Finanzberatung, Anlageempfehlung, Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn einzelne Emittenten, Wertpapiere, Derivate oder Handelsplattformen, erwähnt oder besprochen werden.
Werden aufgrund der veröffentlichten Inhalte, Anlageentscheidungen getroffen bzw. Transaktionen durchgeführt, handelt jeder in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Ich übernehme keinerlei Haftung für die geteilten Informationen. Insbesondere weise ich hierbei, auf die bei Finanztermingeschäften mit Optionen, Optionsscheinen, Futures, CFDs, Derivaten und oder anderen derivativen Finanzinstrumenten, besonders hohen Risiken hin. Den großen Chancen solcher Geschäfte, stehen enorm hohe Risiken gegenüber. Je nach Art und Emittent können diese nicht nur einen Totalverlust des eingesetzten Kapitals, sondern darüber hinausgehende Verluste nach sich ziehen. Geschäfte in Bezug auf diese Art von Finanzprodukten, den Wertpapiermärkten, Wertpapierhandelstechniken und Strategien setzen aus diesem Grund vertiefte Kenntnisse voraus. Eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung in Bezug auf den Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments kann bei Ihrem Bankberater oder Finanzinstitut eingeholt werden.
Информация по комментариям в разработке