Cupra Leon (2024): Mehr Cupra-DNA | AUTO ZEITUNG

Описание к видео Cupra Leon (2024): Mehr Cupra-DNA | AUTO ZEITUNG

Der Cupra Leon war das erste Modell der Marke und ist eng mit dem Seat Leon verwand. Mit dem Facelift soll der eigenständiger werden und mehr Cupra-DNA verströmen. Als Marke des Volkswagen-Konzerns steht der Leon Fünftürer und Sportstourer auf der MQB evo-Plattform. Die Antriebspalette bietet die Wahl zwischen vier Antriebsvarianten: Als reine Verbrenner stehen im Fünftürer ein 1,5-l-Turbobenziner mit 150 PS (110 kW) sowie ein 2,0-l-Turbobenziner mit 300 PS (221 kW) zur Auswahl. Beides sind Fronttriebler. Allrad bietet der Kombi mit 204 PS (150 kW) oder 333 PS (245 kW). 150-Diesel-PS (110 kW) gibt es mit einem 2,0-l-Aggregat. Sparsam geht es auch mit dem 1,5-l-Benziner samt 48-V-Startergenerator zu. Hier sorgen ebenfalls 150 PS (110 kW) für Vortrieb. Teilzeit-emissionsfreies Fahren bieten die Plug-in-Hybride mit wahlweise 204 PS (150 kW) oder 272 PS (200 kW) und bis zu 100 km elektrischer Reichweite dank eines neuen, 19,7 kWh fassenden Akkus. Der Preis des neuen Cupra Leon (2024) ist noch nicht bekannt. Bisher startet der Fünftürer bei 35.040 Euro (Stand: April 2024) und der Kombi bei 36.765 Euro (Stand: April 2024). Ein Anstieg ist durchaus zu erwarten. AUTO ZEITUNG-Redakteurin Leslie Schraut durfte den neuen Leon schon vor der Weltpremiere treffen und stellt ihn im Video vor!

00:00 Intro
00:25 Exterieur
02:41 Technische Daten
03:57 Interieur
05:49 Outro

Mehr aktuelle Auto-Videos unter https://www.autozeitung.de/videos

Folgt Leslie auch auf Instagram   / leslieandcars  

Bitte beachtet unsere Netiquette https://www.autozeitung.de/netiquette

AUTO ZEITUNG https://www.autozeitung.de/
Instagram   / autozeitung  
Facebook   / autozeitung  

Комментарии

Информация по комментариям в разработке