Regulierung von Wurzelunkräutern bei der Stoppelbearbeitung mit Schälpflug oder Grubber (Sept 2016)

Описание к видео Regulierung von Wurzelunkräutern bei der Stoppelbearbeitung mit Schälpflug oder Grubber (Sept 2016)

Visit the OK-Net Arable knowledge platform for other useful materials http://farmknowledge.org.
OK-Net Arable has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation program under grant agreement No 65265. The information contained in this video only reflects the author's view.

Mehr Infos
http://www.bioaktuell.ch/de/pflanzenb...
Im Biolandbau ist die schonende Bodenbearbeitung anspruchsvoller als in einem System mit Herbiziden. Je weniger der Boden bearbeitet wird, desto grösser ist die Gefahr von Durchwuchs, Problemen mit Gräsern und Wurzelunkräutern. Die Stoppelbearbeitung im Sommer bietet die einzige Möglichkeit, Disteln, Quecken, Winden und Blacken (Ampfer) wirksam zu regulieren. Voraussetzung dazu ist aber die vorhandene Technik richtig zu nutzen und die Geräte richtig einzustellen und im richtigen Zeitpunkt einzusetzen. An einer Maschinendemonstration auf dem Biobetrieb Neuhof in Birr wurden Grubber und Schälpflüge zur Bodenbearbeitung vorgeführt. Wird der Schwerpunkt auf die Regulierung der Wurzelunkräuter gelegt, schnitten die Flachgrubber am besten ab. Ein ganzflächiges Unterschneiden und Freilegen der Wurzeln ist auch mit den Schälpflügen in einem Arbeitsgang möglich. Hier scheint die richtige Einstellung aber schwieriger zu sein.
Mit Statements von
Hansueli Dierauer, FiBL
André Meier, Biolandwirt
Django Hegglin, Biolandwirt

Комментарии

Информация по комментариям в разработке