Organisationsformen im Projektmanagement: Matrixorganisation & Co einfach erklärt

Описание к видео Organisationsformen im Projektmanagement: Matrixorganisation & Co einfach erklärt

Welche Projektorganisation ist die richtige? Eine vermeintlich einfache Frage, die nicht für alle Projekte einheitlich zu beantworten ist. In diesem Video lernst du folgende Projektorganisationsformen kennen:

- Die Matrixprojektorganisation als am weitesten verbreitete Organisationsform
- Die Einflussorganisation, auch bekannt als Stabsorganisation
- Die Autonome bzw. reine Organisation

Jede dieser Organisationsformen hat Vorteile und Nachteile und ist für bestimmte Projekte besonders gut geeignet – für andere hingegen weniger. Schau rein und erfahre, welche Organisationsform auf dein Projekt am besten passt!

► Die Online-Projektmanagement-Ausbildung der ittp: https://ittp-academy.de

➡️ Darum geht es im Video:
00:00 Einleitung
01:28 Stammorganisation vs. Projekt
02:49 Die Einflussorganisation
06:18 Die autonome Organisation
08:51 Die Matrixorganisation
11:26 Die Wahl der passenden Organisationsform

🔗 Ressourcen und Links:
→ Der passende Blog-Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de
→ Werde Mitglied und gib uns einen Kaffee aus! https://steadyhq.com/de/projekteleich...

⭐️ Über Projekte leicht gemacht:
Projektmanagement = Staubtrocken = Anstrengend?
Das muss doch nicht sein! Vor Jahren haben wir Fachbücher gewälzt und das Internet durchwühlt, nur um viele, wirklich VIELE nüchterne, übertrieben technische und (sind wir doch mal ehrlich) unglaublich langweilige Quellen zu finden.
Das musste sich ändern! Seit 2014 veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, bieten jede Menge kostenlose Vorlagen und haben in 2020 sogar unseren wöchentlichen Podcast wiederbelebt, unser YouTube-Kanal steckt in den Startlöchern. Garantiert immer unter dem Motto: Pragmatisch, knackig, kompetent – garniert mit einem Schuss Leichtigkeit.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке