Diversity nur Fassade? Menschen mit Behinderung im Job | Team UPWARD

Описание к видео Diversity nur Fassade? Menschen mit Behinderung im Job | Team UPWARD

Dieses Video gibt's auch mit Gebärdensprache - hier entlang:    • MIT GEBÄRDENSPRACHE: Diversity nur Fa...  

Alle sprechen über Vielfalt: super wichtig und längst überfällig. Auch Unternehmen achten in ihren Teams immer mehr auf #Diversity. Aber haben wir dabei jemanden vergessen?

Menschen mit #Behinderung sehen sich auf dem Arbeitsmarkt oft diskriminiert. Bei Bewerbungen und in der Arbeitsvermittlung erleben sie häufig Rückschläge. Dabei ist sogar im sogenannten Bundesteilhabegesetz festgelegt, Menschen mit Behinderung "größtmögliche Teilhabe am Arbeitsleben" zu ermöglichen. Die Realität sieht anders aus: Menschen mit Behinderung sind doppelt so häufig und doppelt so lange arbeitslos. Das ist krass!
Wir begleiten die 30-jährige Cinderella, wie sie dafür kämpft, ihren Traum der Selbstständigkeit aufrechtzuerhalten. Unserer Reporterin Johanna Steinlen erzählt sie, was sie sich wegen ihrer Gehbehinderung schon alles anhören musste und was ihr den #Job erschwert. Und wir fragen nach: Welche Rolle spielt dabei die Arbeitsagentur? Schafft sie zusätzliche Hürden? Wie will das Arbeitsministerium mehr Chancengleichheit erreichen? Im Video erfahrt ihr, warum Cinderella sich dagegen wehrt, in einer Behindertenwerkstatt zu arbeiten und was die Arbeitswelt jetzt dringend braucht.
Und noch ein Hinweis: Die Wortwahl “Schwerbehinderte”, die wir in der Grafik im Video verwenden, bezieht sich auf die Bezeichnung in der Gesetzgebung. Dort werden Unterscheidungen nach Grad der Behinderung gemacht. Als "schwerbehindert" gelten Menschen, die einen Behinderungsgrad über 50 haben.

Wie viel Diversität gibt es bei euch am Arbeitsplatz? Erzählt es uns.

Hier ist ein weiteres Video von Team UPWARD, das für dich spannend sein könnte:
   • Organspende: Wenn du Leben retten wil...  

Im Video sprechen wir mit:
- Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Martina Detken, Geschäftsführerin Assistenzgenossenschaft Bremen

Quellen zum Video (mit TC):
10:06
Übersicht „Schwerbehinderte Menschen in Beschäftigung“, Einzelausgaben - Statistik der Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)

Kapitelübersicht:
00:00 - 00:47 Intro: Wie diskriminierend ist der Arbeitsmarkt?
00:47 - 02:34 Cinderella will einen Auftrag an Land ziehen
02:34 - 04:00 Das hat sie bei der Jobsuche erlebt
04:00 - 06:42 Reaktion vom Jobcenter
06:42 - 08:16 Das gilt für Unternehmen
08:16 - 10:54 Nein zur Behindertenwerkstatt
10:54 - 12:04 Zurück zum Videocall
12:04 - 15:09 Interview Rolf Schmachtenberg (SPD)
15:09 - 15:37 Fazit

Team UPWARD:
Reporterin: Johanna Steinlen
Kamera: Frank Beer, Martin Warren
Schnitt: Jan Erdmann
Grafik: Joanna Winograd
Channel Management: Luzius Zöller
Social Media: Julia Klann
Redaktion: Stefanie Delfs, Paula Germershausen, Robert Köhler, Diana Resnik, Bettina Schön
Produktion: Cornelia Deider, Stefan Rachow, Sven Jonas

Team UPWARD ist da, wo was schiefläuft in unserer Gesellschaft. Weil’s uns alle angeht. Auf unserem Kanal kriegt ihr Reportagen zum Miterleben. Themen, die euch bewegen. Und immer ein Gespräch mit jemandem, der Verantwortung hat und was ändern kann. Wir sind Journalistinnen und Journalisten, die euer Anliegen nach oben bringen. Jeden Donnerstag in einem neuen Video.

Welches Thema treibt euch um? Schickt uns eine Nachricht: [email protected]

Team UPWARD ist ein Kanal des ARD Mittagsmagazins. Wir produzieren beim rbb in Berlin.

Unsere Videos findet ihr auch in der ARD Mediathek. Außerdem gibt's uns im TV: Ihr seht uns im rbb Fernsehen und im ARD Mittagsmagazin im Ersten.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке