DKW Auto Union Wanderer W24

Описание к видео DKW Auto Union Wanderer W24

Farbe: schwarz
Stoff: grau
34 PS
Vierzylinder-Zweitakt-V-Motor
Deutsches Fahrzeug

Der Wanderer W24 ist ein Mittelklasse-Pkw der Marke Wanderer mit 1,8-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor und Hinterradantrieb. Die Auto Union stellte ihn 1937 als Nachfolger des Modells W35 vor. Bis 1940 wurden im Auto-Union-Werk Siegmar bei Chemnitz 22.488 Wanderer W24 gebaut, davon 3571 viertürige Cabriolimousinen. Das Modell ist damit der meist gebaute Wanderer-Pkw.

Fahrgestell und Karosserie des W24 wurden auch in der DKW „Sonderklasse“ mit Vierzylinder-Zweitakt-V-Motor verwendet. Auf einem Radstand von 2,6 Metern kamen vorn Doppel-Querlenker und hinten die von DKW stammende „Schwebeachse“ (Starrachse mit hochgelegter Querblattfeder) zum Einbau.


Kriegsbedingt wurde 1941 die Produktion von Personenwagen der Marke Wanderer eingestellt und wegen der Liquidierung der „alten“ Auto Union nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgenommen.

Referenz Nr.: 902137

https://www.gassmann-gmbh.com/DKW-Aut...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке