Wie man eine alte Familienbibel rettet | SWR Handwerkskunst

Описание к видео Wie man eine alte Familienbibel rettet | SWR Handwerkskunst

Die beiden Buchbindermeister:innen Hedwig und Klaus Müller aus Nußdorf bei Landau wollen einer ziemlich ramponierten Bibel aus dem Jahr 1626 wieder Glanz und Leben einhauchen. Nachdem die alte Fadenheftung aufgetrennt und alle Bögen auseinander genommen sind, heißt es daher Waschen und Anfasern. Dabei werden fehlende Seitenteile mit Papierbrei ergänzt. Die beiden Spezialisten fertigen einen neuen Buchdeckel aus Holz und Rindsleder an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und hält sicher nochmals ein paar hundert Jahre. Da rechnet sich auch der Reparaturpreis von knapp 2.000 Euro.

Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerksku...

IM VIDEO
Hedwig und Klaus Müller, Buchbinder

CREDITS
Autor: Christian Blome
Kamera: Marc Bürkle, Max Eisebraun, Jeff Zimmermann, Anska Wagner
Ton: Kim Sieber, Leon Kämmner, Fabian Biemel
Schnitt: Alex Klemm
Redaktion: Rolf Hüffer (SWR), Caren Braun (AV MEDIEN)
Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online

Handwerkskunst gibt es auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/ard/sendu...

In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.

Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette

#Handwerkskunst #DIY #Buchbinder

Комментарии

Информация по комментариям в разработке