St. Aegidii Kirche Glocke Läuten per Seil

Описание к видео St. Aegidii Kirche Glocke Läuten per Seil

Der Glockenstuhl des Südturmes der St. Aegidii-Kirche wurde 1626 von Zimmermeister Jacob Schwartzenberg errichtet. Es handelt sich um einen zweifeldrigen Kastenverband.

Als einzig verbliebene Glocke befindet sich die größte und tontiefste Glocke der Stadt Quedlinburg im Glockenstuhl. Die Glocke wurde im Jahre 1766 von Johann Georg Ulrich aus Apolda gegossen. Ihr Nominal liegt bei b° +4, das Schätzgewicht bei ca. 3000 kg.
Da die Aegidiikirche, die älteste Stadtkirche Quedlinburgs, in der DDR nicht genutzt wurde, verfiel sie zunehmend. Aus dieser Zeit hat sie schwere Schäden davongetragen. Seit einiger Zeit widmet sich der Förderkreis und das evangelische Kirchspiel der Restaurierung des Innenraumes und der Neubelebung des Gotteshauses.

Im Jahr 2011 soll die Restaurierung der größten Glocke der Stadt erfolgen. Dazu werden die Armaturen restauriert sowie ein neuer Klöppel eingesetzt. Zukünftig soll die Glocke wieder manuell per Läuteseil/ Tretbohle erklingen und das Bassfundament im Stadtgeläut bilden.

Für das Restaurierungsprojekt sind dem Förderkreis St. Aegidii Quedlinburg Spenden herzlich willkommen:
http://kirchequedlinburg.de/Orte/aegi...

Aufgrund eines sehr dünnen Stahlseiles als Läuteseil und schwergängiger Jochlager konnte leider kein Doppelanschlag beim manuellen Läuten erzielt werden.

Copyright
http://www.glockenberatung.de

Комментарии

Информация по комментариям в разработке