made in Südwest ...

Описание к видео made in Südwest ...

... Lebensretter auf Rädern - Feuerwehr-Fahrzeuge von Rosenbauer Karlsruhe


Wenn Notruf 112 übernimmt und es brenzlig wird, rücken meist die Feuerwehr-Rettungsfahrzeuge von Rosenbauer aus. Mit ihren Aufbauten erreichen sie etwa 60 Meter Höhe. Das ist in der Regel ausreichend für Rettungsaktionen an Gebäuden. Rosenbauer Karlsruhe ist marktführender Spezialist für Drehleiter- und Hubbühnen-Rettungssysteme. Spezialisten montieren hier maßgeschneiderte Aufbauten auf gängige Lastwagen-Fahrgestelle.

"Es ist schön und sinnvoll, Rettungsautos zu bauen. Das macht uns zufrieden", sagt Geschäftsführer Michael Kristeller. Und so denkt die gesamte Rosenbauer-Belegschaft. Hier sind sie stolz auf ihre Spezialfahrzeuge. Von Karlsruhe aus beliefert die Firma Kunden auf der ganzen Welt. Ein qualmender Dachstuhlbrand, ein tragischer Auffahrunfall auf der Autobahn, eine vom Tornado verwüstete Wohnstraße - die roten Fahrzeuge mit den speziellen Aufbauten unterstützen die Lebensretter vor Ort.
In Karlsruhe arbeiten 480 Mitarbeiter, weltweit hat die Rosenbauer International AG mehr als 3.000 Beschäftigte. Das Karlsruher Werk war bis vor kurzem ein Tochterunternehmen des Feuerwehrgeräte-Herstellers Metz - ein berühmter Name mit einer stolzen Vergangenheit. Carl Metz gründete die erste Fabrik 1842 in Heidelberg und bald darauf ein zweites, größeres Werk in Karlsruhe. Daraus entwickelte sich der heutige marktführende Spezialist für Drehleiter- und Hubbühnen-Rettungssysteme und Helfer in größter Not. Und natürlich sind die meisten Mitarbeiter/innen des Werkes selbst aktive Helfer in einer Freiwilligen Feuerwehr.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке