Welterbe ÖBB Semmeringbahn, Juni 2016: "Rund um die Kalte Rinne"

Описание к видео Welterbe ÖBB Semmeringbahn, Juni 2016: "Rund um die Kalte Rinne"

Die Semmeringbahn ist Teil der österreichischen Südbahn und hat eine Streckenlänge von 41 km, wobei die Entfernung der beiden Endpunkte nur 21 km Luftlinie beträgt. Sie überwindet von Gloggnitz bis zum Scheitelpunkt in 898 m ü.A. eine Höhendifferenz von 459 m, von Mürzzuschlag 271 m. Der Streckenverlauf wird von 14 Tunneln (darunter mit 1.434 m der alte und mit 1.512 m der neue Semmeringtunnel), 16 Viadukten (mehrere davon zweistöckig) und über 100 gewölbten steinernen Brücken und Durchlässen geprägt. Auf fast 60 % der Gesamtlänge beträgt die Steigung mindestens 20 ‰, mit Höchstwerten von 28 ‰. Die Strecke verläuft nur zur Hälfte gerade (22,4 km), zur anderen Hälfte (20,4 km) in Bögen, wobei 16 % der Strecke den engsten Bogenradius von 190 m aufweisen. Der größte Teil der Strecke führt an Berghängen entlang, Seitentäler werden mit Viadukten überbrückt. (© Wikipedia)

Highlight: Der "Blaue Blitz" fährt wieder! Erstmalig nach seiner Renovierung ist der zweiteilige Blaue Blitz ÖBB VT 5145.11, verstärkt mit dem Triebwagen ÖBB VT 5042.14 auf der Semmeringbahn unterwegs zum Internationalen Nostalgiefest in Mürzzuschlag.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке