Bahnübergang "Hammer Straße I", Hamburg ++ BÜS72-Lichtzeichen und Vollschranken

Описание к видео Bahnübergang "Hammer Straße I", Hamburg ++ BÜS72-Lichtzeichen und Vollschranken

An der Kursbuchstrecke 104 von Hamburg über Ahrensburg nach Lübeck existieren noch mindestens fünf Bahnübergänge der Bauform BÜS72, vier davon besitzen die markanten Optiken wie sie hier im Video zu sehen sind.
Der Bahnübergang ist wärterbedient, rechts im Video und auf den Bildern kann man den Container des Schrankenpostens erkennen, welcher außerdem für insgesamt vier Bahnübergänge zuständig ist.
Besonders hervorzuheben an diesem Bahnübergang ist das am Ausleger befestigte Lichtzeichen. Dafür entfällt das Lichtzeichen auf der anderen Straßenseite. Der Hersteller der Schranken ist Scheidt & Bachmann, der der Lichtzeichen ist gemischt (!). Sowohl reine siemens-Anlagen als auch gemischt mit Pintsch Bamag wurden vorgefunden. In den anderen Videos gibt es dazu noch Bilder. Häufig war die untere Optik von siemens (gelb), die obere Optik hingegen von Pintsch Bamag (rot).
Die Schranken sind vom Typ NFA60 und können separat (Einfahr-/Ausfahrschranken) angesteuert werden.

Es gibt Bestrebungen, alle vier Bahnübergänge des Typs "BÜS72" in Hamburg-Wandsbek und Marienthal durch eine Über- bzw. Unterführung zu ersetzen. Wie lange sie also noch existieren werden ist ungewiss.
Die Stimmen im Hintergrund bitte ich zu entschuldigen, so eine lange Reise möchte man nunmal nicht alleine tätigen... ;)
Grüße gehen auf jeden Fall an die beiden Schrankenwärterinnen und den Schrankenwärter, die wir in der letzten Woche antreffen konnten und die uns überaus hilfreich zur Seite standen.
Die EiBs aus Köln werden euch nicht vergessen. ;)

Passiert wird der Bahnübergang von einem Regionalexpress von Lübeck nach Hamburg Hauptbahnhof, bestehend aus 7 neuen Doppelstockwagen und einer Baureihe 112.

Ab jetzt folgen noch sechs weitere Videos zum Thema BÜS72 und Lichtzeichen.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке