Baustelle A7 in Hamburg: Das Nadelöhr des Nordens | Die Nordreportage | NDR Doku

Описание к видео Baustelle A7 in Hamburg: Das Nadelöhr des Nordens | Die Nordreportage | NDR Doku

Ihnen bleiben 57 Stunden, dann müssen Horst Semmelhak und sein Baggerteam die Brücke kurz vorm Elbtunnel Höhe der Ausfahrt Othmarschen abgerissen haben. Ein erster Versuch war gescheitert. Das alte Stahlbetonbauwerk war mächtiger und widerstandsfähiger als gedacht. Damals hieß es "alle Hebel auf den Tisch'', da zählte nur die Zeit, in der die Straßenüberführungen abgebrochen sein mussten.

Jetzt wartet eine neue Herausforderung. Inzwischen wurde bis an die alte Brücke herangebaut. Die Abbruchzangen müssen daher chirurgisch genau geführt werden, ohne die neu gebauten Teile für den neuen A7-Deckel zu beschädigen. Ein Fehler und eines der wichtigsten Straßenbauprojekte in Norddeutschland würde sich verzögern. Das hieße auch für Christian Merl viel Ärger, denn er koordiniert die Projekte, die wie ein geöltes Uhrwerk ineinandergreifen müssen.

So wird zur gleichen Zeit südlich des Elbtunnels eine neue, gigantische Schilderbrücke installiert. Und das ist schon einmal gehörig schiefgegangen. Damals standen Christian Merl und Projektleiter Martin Steinkühler ungläubig vor den riesigen Mobilkränen. Nach stundenlangen Vorbereitungen wurde das 30 Meter lange Stahlkonstrukt auf die Stützen abgesenkt und passte nicht. Es war zu kurz, der gesamte Zeitplan geriet in Gefahr. Dieses Mal muss es besser laufen und darf nicht an ein paar Zentimetern scheitern.

Auf der Elbmarsch-Hochstraße, der längsten Autobahnbrücke Europas, wird die Sperrzeit genutzt, um gewaltige Träger für die beiden zusätzlichen neuen Spuren in der Mitte der A7 einzuheben. Die Portalkräne in der Mitte der Straßenkonstruktion können Autofahrer auch zu normalen Zeiten bestaunen, aber an manchen Stellen würden die Betonträger bei der Montage gefährlich nahe an die Fahrbahn herankommen. Deswegen nutzt Martin Steinkühler mit seiner Crew die 57-Stunden-Sperrung, um so viele Träger wie möglich einzusetzen. Und ganz nebenbei entsteht nur wenige Meter daneben "unter rollendem Rad" das neue Autobahnkreuz Hamburg-Hafen.

"Die Nordreportage" begleitet die Menschen bei ihrer Arbeit unter großem Zeitdruck rund um die Uhr. Denn nach 57 Stunden muss der Verkehr wieder störungsfrei rollen.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...

Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus

Erstausstrahlung: 13. April 2023

#ndr #doku #autobahn

Комментарии

Информация по комментариям в разработке