#entwicklungstrauma #traumaheilung #kptbs #cptsd
Es ist oft so schmerzhaft, sich auf dem Weg der Traumatherapie zu befinden, besonders wenn wir mit Entwicklungstrauma und komplexer posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS) konfrontiert sind. Diese Erkenntnisse können uns bis ins Mark erschüttern, alte Wunden aufreißen und uns mit der unerträglichen Realität unseres vergangenen Leids konfrontieren. Es ist ein Weg voller Tränen, Wut, Angst und Verzweiflung. Wir müssen uns unseren tiefsten Ängsten stellen, unsere schmerzhaftesten Erinnerungen durchleben und unsere schützenden Mauern einreißen, um Heilung zu erfahren. Es ist eine Reise ins Ungewisse, eine Reise, die uns an unsere Grenzen bringt und uns lehrt, dass Heilung ein Prozess ist, der Zeit, Geduld und unermüdlichen Mut erfordert. Es ist ein Weg, der uns durch die Dunkelheit führt, aber am Ende des Tunnels leuchtet ein Licht der Hoffnung und des Friedens. Es ist ein Weg, den wir gemeinsam gehen müssen, mit Unterstützung, Verständnis und Mitgefühl. Denn nur so können wir die schmerzhaften Erkenntnisse akzeptieren, loslassen und uns auf den Weg der Heilung begeben.
00:20 Warum Traumatherapie bei Entwicklungstrauma weh tut
02:30 meine Kindheit ist für immer verloren
03:00 kein Heilversprechen bei Entwicklungstrauma
06:20 Einsamkeit bei Entwicklungstrauma wird schlimmer
09:00 Selbstregulation bei kPTBS braucht eine lebenslange Pflege
11:50 bei Entwicklungstrauma soziale Aktivitäten absagen musst
✍️Welche Erfahrungen hast Du schon bereits mit schmerzhaften Erlebnmissen währen der Traumheilung gemacht?
Ich freue mich auf Deine Kommentare 🌷
heilsame Grüsse,
Eure Gabriella🌺
traumaheilung gabriella rist,traumaheilung,Traumaheilung bei Entwicklungstrauma,kptbs,narm,körperorientierte traumatherapie,bindungstrauma,entwicklungstrauma heilen gabriella rist,entwicklungstrauma,entwicklungstrauma und kptbs,traumatherapie methoden,traumatherapie gabriella rist,glück,spiritualität
Информация по комментариям в разработке