⌛📊✏📍SMART Ziele setzen und erreichen einfach und lustig erklärt (Legetechnik Erklärvideo)

Описание к видео ⌛📊✏📍SMART Ziele setzen und erreichen einfach und lustig erklärt (Legetechnik Erklärvideo)

https://easyfilms.video
Unser Erklärvideo "SMART Ziele setzen und erreichen" hat es in die erste Votingphase geschafft.
Jetzt bist DU gefragt. Vote für Unser Video damit es das beste Webvideo Deutschlands 2014 wird!
Hier voten: https://webvideopreis.de/video/1496

www.EasyFilms.video- Mehrere Beispiele für Erklärfilme, Erklärvideos und Kurzfilme finden Sie auf unserer Webseite






Hallo! Schön Euch wieder zu sehen!
Hat Euch der Projektmanagement Überblick Film gefallen? War toll, oder!?

Heute beschäftigen wir uns mit einem weiteren Projektmanagement-Thema -- nämlich erklären wir das Akronym SMART.
Mit dem SMART Konzept können Ziele klar und effektiv definiert werden. Jeder Buchstabe in dem Wort SMART steht für ein Kriterium:
S steht für spezifisch -- das heißt, das Ziele so genau wie möglich definiert werden müssen.
M steht für messbar -- dies wiederrum heißt, dass Ziele messbar sein müssen.
A steht für akzeptiert -- somit müssen Ziele von den Projektbeteiligten akzeptiert werden.
R steht für realistisch -- also müssen Ziele so gesetzt werden, dass sie erreicht werden können.
T steht für terminierbar -- dies bezieht sich auf eine klare Terminvorgabe bis wann das Ziel erreicht sein muss.
Habt ihr mitgezählt? Genau! Es gibt also insgesamt fünf Kriterien! Aber damit ein Ziel als SMART zählt, müssen alle fünf Kriterien erfüllt sein!

Und wieso ist es empfehlenswert Ziele immer als SMART Ziele zu definieren? Einfach weil grundsätzlich SMART Ziele immer wesentlich leichter zu erreichen sind!
Ihr glaubt mir nicht? Denkt mal drüber nach... durch das Erfüllen der fünf Kriterien entstehen automatisch verschiedene Vorteile für jeden der ein SMART Ziel anstrebt:
• Ein klares Ziel liegt vor und jeder weiß Bescheid was es ist.
• Ressourcen können spezifisch und gezielt eingesetzt werden.
• Positivität und Motivation sind leicht zu finden, da jeder genau weiß wohin es geht.
• Zweifel und Schwierigkeiten sind wesentlich leichter zu überwinden.
• Erfolge sind eindeutig erkennbar und können umso mehr gefeiert werden.

Lasst uns nun ganz kurz ein simples Beispiel vorführen -- Wie kann man zum Beispiel das oft verschobene und vage Ziel „Einmal die Woche Sport machen" in ein SMART Ziel umwandeln und somit erfolgreich erreichen?
Ganz einfach:
Spezifisch -- Was für ein Sport? Joggen zum Beispiel.
Messbar -- Wie lange? 1 Stunde.
Akzeptiert -- Wer? Gabriela, Karl und ich.
Realistisch -- Gibt es einen Stadtpark in dem man Joggen kann? Ja.
Terminierbar -- Jeden Samstag um 3 Uhr Nachmittags.
Und schon haben wir das vage Ziel „Einmal die Woche Sport machen" in ein SMART Ziel verwandelt, dass viel leichter zu erreichen ist -- nämlich:
Jede Woche samstags im Stadtpark um 3 Uhr Nachmittags eine Stunde Joggen mit Gabriela und Karl.
Prima oder!? Probiert dies einfach mal aus und Ihr werdet sehen, wie gut das klappt.

Das war's leider mal wieder, aber wir freuen uns schon Euch das nächste Mal wiederzusehen! Und wie immer freuen wir uns auf Euer Feedback!
Unsere Email-Adressen kennt Ihr ja schon. Wenn nicht, dann hier nochmal zur Erinnerung:
...
Bis zum nächsten Mal!

Комментарии

Информация по комментариям в разработке