Laden statt Tanken - Mitteldeutschlands E-Mobilität auf dem Prüfstand | Doku

Описание к видео Laden statt Tanken - Mitteldeutschlands E-Mobilität auf dem Prüfstand | Doku

Familie Otto aus Südthüringen macht die ersten Erfahrungen mit einem Elektroauto. Eine Woche lang testen sie, ob sich ein Umstieg von ihrem Diesel auf einen VW ID.3 lohnen würde: Wie gut sie zur Arbeit oder zum Einkaufen ins entfernte Erfurt kommen. Wie das mit dem Laden im ländlichen Thüringen klappt. Und ob sich ein Elektroauto auch finanziell für die Familie rechnen würde. Der Leipziger Autoexperte Stefan Möller hat die Anfängersorgen eines E-Mobilfahrers längst hinter sich. Nach 100.000 Kilometern mit Stromern ist er überzeugt: Das Zeitalter der Verbrenner ist vorbei.

In den Autowerken von VW in Sachsen laufen bereits ausschließlich E-Autos vom Band. Auch die andren großen Autohersteller setzen mittlerweile auf Elektromobilität. 20 Prozent der in Europa verkauften E-Autos kommen aus Sachsen. Da wird deutlich, welche Auswirkungen es auf den Wirtschaftsstandort Mitteldeutschland hat, dass man in Zwickau und Dresden zu 100% auf Elektromobilität setzt. Und eine Fahrt durch Oslo zeigt den Blick in eine mögliche Zukunft. Dort fährt schon heute mehr als jedes zweite neue Auto mit Strom.

Auf Deutschlands Straßen sind inzwischen über eine Million Elektroautos unterwegs. Doch wo sollen die vielen neuen Autos tanken? Und wo kommt der grüne Strom dafür her? Damit der Elektroverkehr in Zukunft reibungslos läuft, müssen mehr Ladestationen, mehr Solarparks und Windräder her. Stellen die Landesregierungen die richtigen Weichen, damit die E-Auto-Fahrer zwischen Dresden, Erfurt und Magdeburg nicht auf der Strecke liegen bleiben und E-Mobilität in Mitteldeutschland ein Erfolg wird?

Der Film untersucht, ob Mitteldeutschland in Sachen E-Mobilität gut aufgestellt ist, wo die Stärken liegen und welche Schwächen beseitigt werden müssten, damit den Käufern von Elektroautos Enttäuschungen erspart bleiben.

https://www.mdr.de/investigativ/index...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке