Im Februar 2011, ein Jahr nach dem ersten Event der beliebten aramäischen Konzertreihe, fand die erste Acoustic Night im Jahre 2011 statt. Das Highlight der Acoustic Night 5 war ohne Zweifel der Auftritt der beliebten Band WohnzimmerSoul, einer Unplugged-Soulband aus dem Kreis Gütersloh.
Sänger und Gitarrist Marc Tecklenborg, Sänger und Gitarrist Max "Guitar Love" Christian, Percussionist Rene "Heinz" Amtenbrink sowie der aus Ipswich (England) stammende Bassist Roger-Clarke Johnson lieferten eine atemberaubende Show ab und überzeugten das Publikum im Gütersloher Suryoyo SAT-Fernsehstudio von ihrem Können. Neben englischer Musik von WohnzimmerSoul war auf dem Konzert selbstverständlich auch aramäische, aber auch deutsche und arabische Musik zu hören.
Geribe Barman, die man bereits von früheren Auftritten bei Suryoyo SAT, z.B. mit den Suryoyo All-Stars kennt, performte 3 Songs, darunter auch 2 neue Werke, die an diesem Abend erstmals vorgestellt wurden: "D´lowat ahmi" (aramäisch), "Abschied" (deutsch) sowie das englischsprachige Lied "Run" (Cover).
Dany Barsoum, ein talentierter RnB-Sänger aus Herne (Wanne-Eickel), sang das englischsprachige Gospel-Stück "Mary did you know".
Die erst 17jährige, in Syrien geborene Sängerin Maroa Darwish, die aus Süddeutschland anreiste, sang ein eigenes, neues aramäisches Lied (Bethnahrin) sowie 2 arabische Lieder.
Der Rheda-Wiedenbrücker Musiker Martin Barman, der das musikalische Arrangement übernahm sowie für die gesamte Planung und den Ablauf des Abends zuständig war, stellte eine Live-Band zusammen, die aus deutschen sowie aus aramäischen Musikern bestand und die Sänger an den Instrumenten begleitete:
Martin Barman (Gitarre, Keyboard)
Marcel Duman (Saz, Baglama)
Jan Steward (Drums)
Martin Appel (Bass-Gitarre)
Noah Imran (Darbuka)
Mike Mutlu (Tef)
Im Anschluss auf das Konzert fand die Aftershow-Party mit dem beliebten Sänger Yesu Irak statt, der die Anwesenden mit aramäischer Tanz-und Folklore-Musik sowie Balladen unterhielt.
Kamera: Mathay Aydin, Stefan Johannsen, Tony Ersay
Cut, Editing, Animationen: Martin Barman
Powered by: Suryoyena e.V.
Moderation: Sara Beth Sallo& Aydin Beth Qashisho Yakub
Produced by Aramäischer Medienverein Suryoyo SAT Deutschland e.V.
Suryoyo SAT Deutschland bedankt sich an dieser Stelle bei den Musikern, die allesamt ehrenamtlich und vollkommen unentgeltlich auftraten. Wir danken auch allen Kameraleuten, Organisatoren und sonstigen Helfern, die durch ihre ehrenamtliche Hilfe unseren aramäischen Fernsehsender unterstützen.
Möchten auch Sie Suryoyo SAT unterstützen?
Für weitere Informationen über Suryoyo SAT besuchen Sie bitte den folgenden Link: • Видео
Информация по комментариям в разработке