📘 Dieses Video erklärt die Auswirkungen der elterlichen Smartphonenutzung auf die Entwicklung und Bindung von Kindern. Ausserdem gibt es alltagsnahe Tipps, wie ein Gleichgewicht zwischen der Smartphonenutzung und der Zeit mit unseren Kleinen gefunden werden kann.
👉 Weiterführende Informationen und Unterstützungsangebote:
Wie viel Smartphone ist noch normal und wann wird es problematisch? Machen Sie sich Sorgen zu Ihrer eigenen Smartphonenutzung oder der einer nahestehenden Person? Hier finden sich Informationen und Hilfsangebote zur Medienabhängigkeit:
https://fachverbandsucht.ch/de/fachwi...
https://suchtpraevention-zh.ch/safer-...
Wünschen Sie mehr Informationen zur Mediennutzung in der Familie?
https://www.jugendundmedien.ch/empfeh...
https://www.medical-tribune.de/medizi... medienkonsum-von-ihren-eltern-mit-allen-konsequenzen
Sind Sie interessiert Erziehungskompetenzen, wie die Sensitivität zu stärken? Nachfolgend eine Übersicht der Kurse vom Kinderschutz:
https://www.kinderschutz.ch/angebote/...
Autorinnen: Denise, Melanie, Mira und Fabienne
Dieses Video ist im Rahmen des Masterseminars “Beziehungen in der Kindheit” im Herbstsemester 2024 entstanden. Es wurde hochgeladen von den kleinen Weltentdecker*innen. Wir teilen Videos zu entwicklungspsychologischer Forschung, sei es unsere eigene (Entwicklungspsychologie: Säuglings- und Kindesalter der Universität Zürich) oder die Anderer.
Viel Spass beim Zuschauen!
Kontakt Website: www.kleineweltentdecker.ch
E-Mail: [email protected]
Facebook: kleine.weltentdecker
Linkedin: kleine-weltentdeckerinnen
Instagram: @weltentdecker_innen_uzh
Entdecken Sie die Welt Ihres Kindes:
www.pebbles-app.ch
Literaturverzeichnis
Braune-Krickau, K., Schneebeli, L., Pehlke-Milde, J., Gemperle, M., Koch, R., & von Wyl, A. (2021). Smartphones in the nursery: Parental smartphone use and parental sensitivity and responsiveness within parent–child interaction in early childhood (0–5 years): A scoping review. Infant Mental Health Journal: Infancy and Early Childhood, 42(2), 161–175. https://doi.org/10.1002/imhj.21908
Jugend und Medien (2020). Empfehlungen für Eltern von Kindern bis 7 Jahre.
https://www.jugendundmedien.ch/empfeh...
Linder, L. K., McDaniel, B. T., Stockdale, L., & Coyne, S. M. (2021). The impact of parent and child media use on early parent–infant attachment. Infancy, 26(4), 551–569. https://doi.org/10.1111/infa.12400
Myruski, S., Gulyayeva, O., Birk, S., Pérez-Edgar, K., Buss, K. A., & Dennis-Tiwary, T. A. (2018). Digital disruption? Maternal mobile device use is related to infant social-emotional functioning. Developmental Science, 21(4), e12610. https://doi.org/10.1111/desc.12610
Vanden Abeele, M. M. P., Abels, M., & Hendrickson, A. T. (2020). Are Parents Less Responsive to Young Children When They Are on Their Phones? A Systematic Naturalistic Observation Study. Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking, 23(6), 363–370. https://doi.org/10.1089/cyber.2019.0472
van Velthoven, M. H., Powell, J., & Powell, G. (2018). Problematic smartphone use: Digital approaches to an emerging public health problem. Digital health, 4, 2055207618759167. https://doi.org/10.1177/2055207618759167
Wacks, Y., & Weinstein, A. M. (2021). Excessive Smartphone Use Is Associated With Health Problems in Adolescents and Young Adults. Frontiers in psychiatry, 12, 669042. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2021.66...
Wolfers, L. N., Kitzmann, S., Sauer, S., & Sommer, N. (2020). Phone use while
parenting: An observational study to assess the association of maternal sensitivity and smartphone use in a playground setting. Computers in Human Behavior, 102, 31–38. https://doi.org/10.1016/j.chb.2019.08...
Bilder: Canva. (2024). https://www.canva.com
Musik: Canva. (2024). https://www.canva.com
Информация по комментариям в разработке