Champions-League-Reform: Wird die Königsklasse zur Super League light? | Bolzplatz | sportstudio

Описание к видео Champions-League-Reform: Wird die Königsklasse zur Super League light? | Bolzplatz | sportstudio

Mehr Teilnehmer, mehr Spiele, keine Gruppen: Die Reform der Champions League sorgt ab der Saison 2024/25 für zahlreiche Neuerungen. Die UEFA verspricht sich mehr Spannung in der Vorrunde und natürlich auch mehr Geld. Der neue Bolzplatz erklärt, was genau sich alles ändert, was dahintersteckt und warum sich an der Reform auch scharfe Kritik entzündet.

Obwohl der 1. FC Kaiserslautern im Pokalfinale steht, ist es eine Saison weit hinter den Erwartungen. In der Liga spielt der Verein meist nur in der ersten Halbzeit wie ein Zweitligist. Mit Friedhelm Funkel ist bereits der dritte Trainer im Amt und probiert den Traditionsverein vor dem Abstieg zu bewahren. Der Gang in die 3. Liga hätte vor allem mit Blick auf den Kader verheerende Folgen. Wir beleuchten die Probleme der Pfälzer im neuen Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/n7v/

00:00 Intro
1:00 Die Änderungen zur neuen Saison
3:30 Pro und Contra der Neuerungen
7:45 Mehrbelastung für die Spieler
9:46 Folgen für die Fans
11:10 ... und für die Bundesliga
13:10 Champions League oder verkappte Super League?

sportstudio bei Instagram   / sportstudio  
sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de  
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/

Alles, was ihr über Fußball wissen müsst. Klar. Analytisch. Auf den Punkt. Das bietet der Bolzplatz, das wöchentliche Fußball-Magazin des ZDF sportstudio mit Lili Engels und Manu Thiele. Der Bolzplatz analysiert den Bundesliga-Alltag und hinterfragt kritisch, wie das Fußballgeschäft funktioniert. Wir blicken über das Geschehen auf dem Platz hinaus und arbeiten mit Expert*innen auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und sportpolitische Aspekte des Fußballgeschäfts auf.

#championsleague #clreform #ucl

Комментарии

Информация по комментариям в разработке