Tiny Living: Gute Ideen fürs Wohnen auf kleinem Raum | ARD Room Tour

Описание к видео Tiny Living: Gute Ideen fürs Wohnen auf kleinem Raum | ARD Room Tour

Familie Gmeiner lebt zu viert auf 65 m² mitten in Konstanz. Den begrenzten Wohnraum haben sie mit guten Ideen, Platzspartricks und einigen Ein- und Umbauten immer wieder auf ihre Bedürfnisse angepasst.

Ihr „halbes Häuschen“ steht in einer der beliebtesten Wohngegenden von Konstanz, wo der Wohnraum knapp und die Bebauung bereits sehr dicht ist. Seit etwa 200 Jahren steht es in einem der Innenhöfe und diente einst den Bewohnern der Vorderhäuser als Waschhaus. Da es als solches schließlich aber keinen Nutzen mehr fand, wurde es entlang des Giebels geteilt und verkauft. Während die eine Hälfte viele Jahre als Schuppen nahezu unbenutzt blieb, wurde die andere Hälfte als Wohnraum vermietet und so kam es, dass eine junge Familie sich hier ihr eigenes kleines Reich einrichten konnte.

Johanna und Stefan sind hier als Paar vor elf Jahren eingezogen. Seither mieten sie die 65 m² des halbierten Hauses. Diese reichten damals bestens für ein Wohn- und Esszimmer, ein Arbeitszimmer und ein richtiges Schlafzimmer aus. Doch dann kam das erste Kind und etwas später auch schon das zweite. Zusätzlich zum ohnehin schon ungewöhnlichen Schnitt der Wohnung wurde das Wohnen mit vier Personen immer beengter und musste mit jedem Kind neu überdacht und angepasst werden. Wohnideale und ästhetische Vorstellungen des im Architektur- und Bauwesen tätigen Paares kollidierten zunächst mit der Realität des Familienalltags. Doch Johanna und Stefan fanden schließlich viele kreative Lösungen, um den Platz zu optimieren. Heute finden sich in der Wohnung klappbare Betten, multifunktionale Regale, passgenaue Schränke und moderne technische Lösungen, die von dem Paar oft selbst entworfen wurden und den knappen Raum ideal ausnutzen.

Dabei findet ein Großteil des Familienlebens in einem einzigen Zimmer im ersten Obergeschoss statt. Der schmale und hohe Raum ist gleichzeitig Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Spielzimmer und Abstellraum. Für Johanna und Stefan ist er gelegentlich auch das gemeinsame Schlafzimmer. An warmen Tagen ist hier der großzügige Balkon zusätzlich die natürliche Erweiterung des vielseitig genutzten Raums.

Durch eine Holzwand davon abgetrennt wurde das Kinderzimmer für Philippa und Luis eingerichtet. Vor der Geburt der Kinder war hier das gemeinsame Schlafzimmer des jungen Paares. Doch Johanna und Stefan mussten Prioritäten setzen und so schlafen sie heute zusammen auf dem Sofa im Hauptraum oder, weil Stefan gelegentlich schnarcht, auch getrennt voneinander. Denn im Erdgeschoss findet man neben einem kleinen Bad und Stefans PC-Arbeitsecke unter der Treppe auch Johannas Multifunktionszimmer.
Der Raum wurde von den werdenden Eltern ursprünglich mit Kinderbett und Wickelnische als Kinderzimmer eingerichtet, doch gewickelt wurde schließlich überall und geschlafen haben die Kinder lieber bei ihren Eltern. Heute hat Johanna hier ihren Arbeits- und Rückzugsort, der mit einem Klappbett, einer Büronische und einem wandfüllenden Einbauschrank ausgestattet ist.

Mit ihrem beruflichen Hintergrund und den passenden Kontakten konnten Johanna und Stefan über die Jahre viele Möbelstücke individuell und passgenau anfertigen. Besonders beliebt beim Eigenbau sind einfache Materialien wie beschichtete MDF-Platten, die sonst eher in der Industrie oder in Großraumlösungen zum Einsatz kommen. Aber auch Reste oder Fehlproduktionen von Baustellen haben sie schon vor der Entsorgung bewahrt und weiterverwertet.

So hat sich die Wohnsituation von Familie Gmeiner in den letzten 11 Jahren immerzu verändert und wurde durch kluge Lösungen stetig optimiert. Doch das Optimieren hat noch lange kein Ende gefunden, denn vor Kurzem konnten Johanna und Stefan die andere Hälfte des kleinen Häuschens erwerben und bringen dort aktuell ihre Raumideen auf das nächste Level.

Ein Film von Oleg Kauz (Redaktion, Kamera, Ton, Schnitt), Valentin Hennig (Kamera) und David Scheel (Ton). Produktion: EIKON Media GmbH, im Auftrag des SWR.

00:00 Wohnen im Minihaus
01:43 Küche
03:17 Ess- und Wohnbereich
03:58 Außenbereich
04:43 Spielzimmer
05:35 Sofa / "Schnarchzimmer"
06:23 Kinderzimmer
08:30 Johannas Büro
10:33 Stefans Büro
11:08 Badezimmer
12:09 Ausbau

Auf dem YouTube-Kanal von ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem ganz persönlichen Rundgang erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie.

ARD Room Tour ist eine Produktion von NDR, MDR und SWR für die ARD.

Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!

Mehr ARD Room Tour: https://www.SWR.de/Room-Tour

Room Tour gibt es auch in der ARD Mediathek: https://1.ARD.de/RoomTour?yt=caption

Impressum:
https://www.swr.de/impressum

Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette

Datenschutz:
https://www.swr.de/datenschutz

#tinyhouse #minihaus #RoomTour

Комментарии

Информация по комментариям в разработке