Raspberry Pi als Hacking-Gadget | c’t uplink

Описание к видео Raspberry Pi als Hacking-Gadget | c’t uplink

In dieser Folge des c’t uplink erzählen die Redakteure Niklas Dierking und Ronald Eikenberg, was man für Möglichkeiten hat, um mit Raspis eigene Hacking-Gadgets zu bauen. Denn: Damit hat man nicht nur Bastelspaß, sondern lernt und versteht auch ganz nebenbei, wie diverse Angriffstechniken eigentlich funktionieren.

Die Palette reicht dabei vom selbstgebauten Hotspot mit Captive Portal auf Basis eines Raspberry Pi Pico W über individuell konfigurierbare BadUSB-Dongles mit Raspi Zero W bis hin zum Raspi 400 als Universalwerkzeug mit Kali Linux. Hilfreich sind diese Projekte nicht nur, um die eigenen (und nur die eigenen!) Systeme auf Lücken abzuklopfen, sondern auch für Mitarbeiterschulungen und Vorträge.

Mit dabei: Niklas Dierking, Ronald Eikenberg
Moderation: Jan Schüßler
Produktion: Ralf Taschke

Kapitelmarken:
0:00 Einleitung
1:40 WLAN-Check mit Raspberry Pi Pico W
5:32 Bad USB Geräte selber bauen mit Raspberry Pi Zero
12:09 Wie schütze ich mich vor BadUSB-Angriffen?
18:00 WiFi Pineapple mit Kali Linux und Raspi selbst nachbauen
23:30 Angriffe aufs WLAN: Handshake- und Wörterbuch-Attacken
28:20 Wie Evil Twin den Faktor Mensch ausnutzt
32:02 Hacken lernen mit Raspberry Pi 400 und RasPwn OS
40:00 Tipps und Fazit

► Der c’t-Artikel zum Thema (Paywall):
http://ct.de

► c’t Magazin: https://ct.de
► c’t auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin
► c’t auf Instagram:   / ct_magazin  
► c’t auf Facebook:   / ctmagazin  
► c’t auf Bluesky: https://bsky.app/profile/heisec.bsky....
► c’t auf X/Twitter:   / ctmagazin  
► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!


#raspberrypi #hacking #kalilinux

Комментарии

Информация по комментариям в разработке