Großes Militärisches Ehrengeleit der Bundeswehr für Konrad Adenauer 1967 - Wachbataillon/Musikkorps

Описание к видео Großes Militärisches Ehrengeleit der Bundeswehr für Konrad Adenauer 1967 - Wachbataillon/Musikkorps

Pompöser Abschied vom Bundeskanzler:

Starfighter gaben dem Sarg "himmlischen Schutz": Vor 56 Jahren trug die Bundesrepublik Konrad Adenauer zu Grabe. Unter den Trauergästen war auch Jungpolitiker Helmut Kohl - die Feier beeindruckte ihn stark.

Nach einem militärischen Zeremoniell der Bundeswehr setzte sich eine lange Trauerprozession in Bewegung Richtung Rheinufer, um Adenauers Leichnam zur Beisetzung zurück nach Rhöndorf zu bringen.

Um Punkt 16 Uhr legte mehr als ein Dutzend Schiffe in Köln ab. Das Schnellboot der Bundesmarine mit dem Sarg Adenauers fuhr in der Flussmitte rheinaufwärts. Eine Fliegerstaffel aus zwölf Starfightern überflog den Trauerkonvoi in 1000 Meter Höhe und symbolisierte "himmlischen Schutz", so der Historiker Volker Ackermann. Tausende Menschen säumten die Rheinufer, Feldhaubitzen feuerten 91 Schuss Salut - einen für jedes Lebensjahr.

00:00 Aufzug Ehrenspalier
00:10 Orden werden getragen
00:37 Kränze werden getragen
01:05 Sarg wird getragen
02:15 Trauerzug marschiert durch Köln zum Rheinufer
05:29 Sarg wird auf Schnellboot getragen
06:04 Abzug des Wachbataillons
06:12 Schnellboot fährt nach Rhöndorf
06:15 Fliegerstaffel

#bundeswehr #wachbataillon #musikkorps #adenauer #trauer #tradition #geschichte

Комментарии

Информация по комментариям в разработке