Ehrenwache der Bundeswehr für König Friedrich II. (Preußen) | Sanssouci | Wachbataillon/Musikkorps

Описание к видео Ehrenwache der Bundeswehr für König Friedrich II. (Preußen) | Sanssouci | Wachbataillon/Musikkorps

17. August 1991:

Auf Geheiß des damaligen Familienoberhauptes, Louis Ferdinand Prinz von Preußen, wurden am 17. August 1991 die beiden Königssärge von Friedrich dem Großen und dessen Vater, dem Soldatenkönig, von der Burg Hohenzollern mit einem Sonderzug vom Bahnhof Hechingen nach Potsdam rücküberführt. Zuvor waren die Sarkophage 39 Jahre lang in der evangelischen Christuskapelle der Burg Hohenzollern aufgebahrt. Nach einer langen Odyssee fanden die beiden Könige damals endlich ihre letze Ruhe. Friedrich der Große wurde im Park Sanssouci neben seinen geliebten Hunden zur letzten Ruhe gebettet.

00:00 Verladung der Königssärge am Bahnhof Hechingen (Wachbataillon BMVg)
Links - Friedrich-Wilhelm I.
Rechts - Friedrich II.
00:45 Abfahrt des Zuges Richtung Potsdam (im Hintergrund eine Ehrenformation des Wachbataillons)
01:00 Ankunft Kaiserbahnhof Wildpark
01:23 Die Särge werden verladen (es spielt ein Musikkorps der Bundeswehr)
01:49 Vorbereitung Schloss Sanssouci
02:02 Ankunft der Kutsche
02:21 Ehrenwache der Bundeswehr
05:40 Friedlich der Große wird beerdigt
06:18 Bundeswehroffiziere salutieren nach der Beerdigung am Grab des Königs

Quelle:
https://www.spiegel.de/video/friedric...
https://www.dctp.tv/filme/die-rueckke...

#bundeswehr #wachbataillon #musikkorps #tradition #geschichte #preußen #garde #brd

Комментарии

Информация по комментариям в разработке