Nachhaltig waschen und putzen: Tipps für eine saubere Wohnung ganz ohne Chemie | SWR Treffpunkt

Описание к видео Nachhaltig waschen und putzen: Tipps für eine saubere Wohnung ganz ohne Chemie | SWR Treffpunkt

Mit DIY Hausmitteln oder natürlichen Reinigern die eigenen vier Wände zum Strahlen bringen – wir zeigen, wie man den Frühjahrsputz nachhaltig stemmen kann und dabei sogar Geld spart.
Wir sind zu Besuch in Ostrach bei Haushaltsexpertin Martina Schäfer, die viele Tipps für einen Frühjahrsputz mit nur wenigen, selbst gemixten Reinigern und den richtigen Lappen und Schwämmen hat. Ihr Motto: Viel Mechanik, wenig Chemie.
Auf dem Fixenaturhof im Schwarzwald gibt es immer Grund zum Putzen – Melanie Göppert stellt ihre Reinigungsmittel selbst her – aus Efeu, Kastanie und Kernseife. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Mit Wegwerflappen wird der Frühjahrsputz aber auch mit den umweltfreundlichsten Reinigungsmitteln nicht nachhaltig – dafür hat die Belegschaft der Secontique in Albstadt eine Lösung. In der eigenen Werkstatt des Secondhandladens werden aus Altkleidern und Stoffspenden Lappen, Bienenwachstücher und Aufbewahrungsbeutel hergestellt. So gibt es für aussortierte Hemden per Downcycling ein zweites Leben und die wertigen Rohstoffe bleiben im Umlauf.
Besonders nachhaltig geht es auch beim Hersteller Sonett in Deggenhausen an die Produktion. Ganz nach dem Motto #plasticfree will das Unternehmen mit natürlichen Substanzen und einem cleveren Recyclingsystem das Klima schützen und Plastik einsparen.
Für Putzmuffel, die beim Gedanken an den Frühjahrsputz die Alarmglocken schrillen hören, hat Achim Wiehle vom Institut für Reinigungs- und Hygienetechnik in Freiburg eine Lösung. In seinen Männerputzkursen lernen Teilnehmer nicht nur, wie man mit wenigen Mitteln nachhaltig putzt, sondern auch, wie man beim Putzen sogar Spaß hat.

00:00 - Intro
00:40 – Martina Schäfer zum Thema Frühjahrsputz
02:23 – Melanie Göppert stellt aus Efeu, Rosskastanien und Kernseife Reiniger her
06:54 – Martina Schäfer zum Thema Lappen und Schwämme
08:18 – Secontique in Albstadt: Hier entstehen Lappen aus Altkleidern
13:56 – Martina Schäfer zeigt, wie man sich selbst einen Badreiniger mixen kann.
15:37 – Sonett in Deggenhausen stellt nachhaltige Putz- und Waschmittel her
21:46 – Martina Schäfer über den richtigen Zeitpunkt und eine gute Zeiteinteilung beim Putzen
23:03 – Männerputzkurs in Freiburg
28:43 – Outro

-----------------------------------------------

SWR-Kanal gratis abonnieren: http://x.swr.de/s/swrytabo

Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Südwestrundfunks!

Hier erwarten dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen sowie vielfältige Beiträge rund um Nachrichten, Menschen und den Südwesten.

Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.

Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.

SWR - Am besten Südwesten!

Комментарии

Информация по комментариям в разработке