Dresdner Parkeisenbahn

Описание к видео Dresdner Parkeisenbahn

Die Dresdner Parkeisenbahn ist eine nach BOP betriebene Liliputbahn im Großen Garten in Dresden. Sie wurde 1950 als Kindereisenbahn gegründet und wurde zu Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik unter dem Namen Pioniereisenbahn Dresden betrieben.
Wie bei allen einstigen Pioniereisenbahnen üblich, üben bei der Dresdner Parkeisenbahn Kinder und Jugendliche die meisten Tätigkeiten aus. Sie fungieren als Fahrdienstleiter, Aufsicht, Zugmelder (nur am Bf. Zoo), Sperre, Zugführer, Schrankenwärter (nur am Bf. Carolasee), Zugschaffner und in Ausnahmefällen auch als Bereitschaft. Die Dresdner Parkeisenbahn verkehrt im Sommerhalbjahr von April bis Oktober sowie zu Sonderfahrten im Dezember und beförderte 2023 rund 234.000 Fahrgäste.
Die fünf Bahnhöfe der Parkeisenbahn trugen vor der Deutschen Wiedervereinigung andere Namen mit symbolischer Bedeutung wie Aufbau (Palaisteich), Freundschaft (Zoo), Frohe Zukunft (Hauptbahnhof), Frieden (Carolasee) und Einheit (Karcherallee). Ein Ortsmerkmal wie Carolasee war diesen Namen angefügt. Die heutigen Bahnhofsnamen enthalten nur noch das Ortsmerkmal.
Obwohl die Bahnhöfe Carolasee und Karcherallee eisenbahntechnisch gesehen eine Haltestelle bzw. ein Haltepunkt sind, werden sie in der Öffentlichkeit Bahnhöfe genannt.
Quelle: Wikipedia
Das Video entstand am 31. März 2024 (Ostersonntag).

Комментарии

Информация по комментариям в разработке