Von gestern bis heute: 70 Jahre Bundesverfassungsgericht im Fernsehen

Описание к видео Von gestern bis heute: 70 Jahre Bundesverfassungsgericht im Fernsehen

Sehen Sie ausgewählte Berichte aus ARD und ZDF über einige bedeutende Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts der letzten 70 Jahre. Die Formate reichen von originalen Filmtonaufnahmen über die Gründung des Gerichts im Jahr 1951 bis zu einem aktuellen Beitrag über den Beschluss des Ersten Senats zum Klimaschutz im Jahre 2021.

00:22-01:43 1951 - Gründung des Bundesverfassungsgerichts - ZDF

01:44-03:58 17. August 1956 - Urteil des Ersten Senats zum Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands - ARD

03:59-04:54 28. Februar 1961 - Urteil des Zweiten Senats zum „Deutschland-Fernsehen“ - ZDF

04:55-05:31 15. Dezember 1983 - Urteil des Ersten Senats zum Volkszählungsgesetz - ZDF

05:32-06:57 10. Oktober 1995 - „Soldaten sind Mörder“-Entscheidung des Ersten Senats - ZDF

06:58-08:46 24. September 2003 - „Kopftuch-Urteil“ des Zweiten Senats - ARD

08:47-10:47 27. Februar 2008 - Urteil des Ersten Senats zur Online-Durchsuchung - ARD

10:48-13:25 9. Februar 2010 - Urteil des Ersten Senats zu den Regelleistungen nach SGB II („Hartz IV-Gesetz“) - ZDF

13:26-15:36 10. Juli 2012 - Verhandlung des Zweiten Senats in Sachen „Europäischer Stabilitätsmechanismus - Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung“ - ARD

15:37-18:37 26. Februar 2020 - Urteil des Zweiten Senats zum Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung - ZDF

18:38-20:52 24. März 2021 - Beschluss des Ersten Senats zum Klimaschutz - ZDF


Das Bundesverfassungsgericht ist Garant und Wächter des Grundgesetzes. Es ist ein Gericht für alle Bürgerinnen und Bürger: Wer sich in Grundrechten eingeschränkt sieht und den Weg durch die fachgerichtlichen Instanzen erfolglos durchlaufen hat, kann seinen Fall nach "Karlsruhe" bringen. Und es ist ein Gericht für Streitigkeiten im Staat - etwa zwischen Bund und Ländern, im Parlament, zwischen Verfassungsorganen.

X (vormals Twitter)
➡ https://x.com/BVerfG?ref_src=twsrc%5E...

Impressum
➡ https://www.bundesverfassungsgericht....

Комментарии

Информация по комментариям в разработке