Marode Wohnblocks - Pläne zur Sanierung | Bayreuther Straße | SWR Doku

Описание к видео Marode Wohnblocks - Pläne zur Sanierung | Bayreuther Straße | SWR Doku

Aktuelle Infos nach dem Staffelende der sechsteiligen Doku-Serie Bayreuther Straße: Beate Steeg, Leiterin des Dezernats Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen und der Baudezernent Alexander Thewalt führen im Clip aus, was die Stadt in den nächsten Jahren geplant hat. Saniert wird wohl fortlaufend, der rote Block wird abgerissen und im weißen Block wird vollständig saniert.

Die Bayreuther Straße in Ludwigshafen gilt als einer der ältesten sozialen Brennpunkte Deutschlands und gehört zum städtischen Einweisungsgebiet. Wer von Obdachlosigkeit bedroht ist, zieht hier ein. Manche bleiben nur ein paar Monate, andere ein Leben lang. Sorgen sind hier oft existentiell. Doch auch hier gibt es Hoffnung – auch hier leben glückliche Menschen. Der SWR hat verschiedene Bewohner*innen der Bayreuther Straße ein Jahr lang begleitet.

Die sechsteilige Reihe ist seit Ende November 2020 komplett in der ARD Mediathek zu sehen. https://www.ardmediathek.de/ard/sendu... Im Frühjahr 2021 werden die Folgen im SWR Fernsehen ausgestrahlt.

Dieser Clip als Zusatz zur der 6-teiligen SWR Reihe "Bayreuther Strasse" hat das Ausstrahlungsdatum auf dem SWR Doku Kanal 13.02.2021:. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Kanal abonnieren:    / swrdoku  

Комментарии

Информация по комментариям в разработке