Framing – was dabei im Gehirn passiert | Gert Scobel

Описание к видео Framing – was dabei im Gehirn passiert | Gert Scobel

Sprache schafft Bewusstsein. Wörter, Sätze und Bilder können unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Je nachdem, in welchen Rahmen die Botschaften gesendet werden, desto unterschiedlicher können die Deutungen der Empfänger sein.
Frames nennt man solche verinnerlichten Deutungsrahmen, die das Denken, Fühlen und Handeln des Menschen beeinflussen, mehr noch als Fakten und Rationalität.
Wie beeinflussen diese Deutungsrahmen unsere Wahrnehmung? Welche Rolle spielen die „Frames“ in der politischen Kommunikation?
Deutungsmuster entwickeln sich über Jahrzehnte aus Sozialisation und Kommunikationssituationen, soziale Erfahrungen werden verinnerlicht und gewohnheitsmäßig angewandt. Sie sind kulturell geprägt und emotional verankert. Reizwörter, Schlagzeilen oder Abbildungen entfalten besonders dann ihre Kraft, wenn sie unbewusst die subjektiven Vor- und Einstellungen bekräftigen. Sprache löst etwas im Körper aus, macht uns handlungsbereit – das nennt man „Embodied Cognition“.
Im zweiten Teil des Videos zu Framing geht es um die neurowissenschaftlichen Grundlagen und die Bedeutung des Framings für die Politik.

Scobel-Sendung „Die Macht der Deutung“
https://www.zdf.de/wissen/scobel/die-...
https://www.fr.de/politik/politik-set...
Hans-Georg Maaßen bei „Lanz“, ZDF, 18.12.2019
   • Vom Spitzenbeamten zur politischen Re...  

https://georgelakoff.com/

Bransford, J.D., & Johnson, M.K. (1972). Contextual prerequisites for understanding: Some investigations of comprehension and recall. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior, 11, 717-726
https://www.sciencedirect.com/science...

Shirley-Ann Rueschemeyer
https://www.york.ac.uk/psychology/sta...
Veröffentlichungen:
https://pure.york.ac.uk/portal/en/res...


Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.

Abonnieren? Einfach hier klicken:    / scobel  
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке