Milliardengeschäft mit Verpackungen und Recycling-Märchen | Die Tricks... SWR

Описание к видео Milliardengeschäft mit Verpackungen und Recycling-Märchen | Die Tricks... SWR

Für die Kaufentscheidung ist die Verpackung wesentlich. Welche Tricks wendet die Industrie an, damit wir zugreifen? Und was passiert am Ende mit all dem Müll?

00:00 Die Tricks der Verpackungsindustrie
02:41 Psycho-Tricks der Industrie
07:18 Neuro-Marketing: Messungen im MRT
13:04 Verpackungen im Nachhaltigkeits-Look: Nichts als Greenwashing?
16:51 Obst und Gemüse in Plastikverpackungen
20:16 Mogelpackungen: Große Verpackung, kleiner Inhalt
27:22 Verpackungsmüll: Wie gut recyceln wir wirklich?
29:49 Problem Verbundverpackungen
34:55 Wie viel Verantwortung tragen die Verbraucher für Verpackungen?
36:36 Unverpackt-Läden – die Lösung?
41:47 DIY Deo: Deocreme selber machen

-----------

Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.

-----------

VERPACKUNGEN VERLEITEN ZUM KAUF
Beim Einkauf in Supermärkten und Discountern wird man allen Ecken und Enden verführt: von Verpackungen! Manche machen Appetit, andere gaukeln Hygiene oder Naturverbundenheit vor. Verpackungen sind ein entscheidender Grund dafür, dass häufig mehr im Einkaufswagen landet, als man sich eigentlich vorgenommen hat.

WAS PASSIERT IM HIRN DER KUNDEN?
Die Industrie steckt gigantische Summen in die Erforschung von Entscheidungsprozessen, die im Gehirn der Kundschaft ablaufen, und arbeitet beim Design der Produkte mit einigen Tricks.

ÖKOLOGISCH AUSSEHENDE VERPACKUNGEN: GREENWASHING?
Nachhaltig und klimafreundlich einkaufen, das ist vielen Kundinnen und Kunden wichtig. Weil das entscheidende Kaufkriterien sind, wenden Hersteller ausgeklügelte Methoden an. Verpackungen sehen oft in Aufmachung und Farbe so aus, als wären sie irgendwie öko und wiederverwertbar. Doch Experten finden: Meist ist das Greenwashing und reiner Etikettenschwindel.

SIND GROSSPACKUNGEN WIRKLICH BILLIGER?
Große Verpackungen sollen den Rabattinstinkt der Kundschaft wecken. Doch der Inhalt hält dann selten, was das Äußere verspricht. Nach Meinung von Verbraucherschützern bewegen sich viele Hersteller in Sachen Füllmengen am Rande der Legalität.

MÜLL IN DEUTSCHLAND: EIN RIESENPROBLEM
Und am Ende? Entsteht jede Menge Müll. Deutschland ist Recycling-Weltmeister heißt es häufig. Was erst einmal gut klingt, entpuppt sich oft als irrsinniges und undurchsichtiges Abfallsystem. Moderator Jo Hiller deckt gemeinsam mit Insidern und Experten die Schattenseiten und Tricks der Verpackungsindustrie auf.


Autorin: Romy Hiller
Bildquelle: picture alliance / dpa | Jens Büttner

-----------
► Schrumpfende Packungsgrößen: Weniger Ware für mehr Geld | Marktcheck SWR:    • Schrumpfende Packungsgrößen: Weniger ...  
► So tricksen Hersteller mit Luft in der Verpackung | Marktcheck SWR:    • Видео  
► Was taugen die Öko-Versprechen auf Verpackungen? | Marktcheck SWR:    • Видео  
► Fleisch, Obst, Verpackungen – Worauf achten bei einem nachhaltigen Einkauf? I Ökochecker SWR:
► Mogelpackungen – wie Preiserhöhungen vertuscht werden | Marktcheck SWR:    • Mogelpackungen – wie Preiserhöhungen ...  

-----------

► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck  
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   / oekochecker  
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/


#verpackung #muell #unverpackt

Комментарии

Информация по комментариям в разработке