Ist unsere Weltkarte ein großer Fake? | mit Harald Lesch – Vermessung der Erde | Terra X

Описание к видео Ist unsere Weltkarte ein großer Fake? | mit Harald Lesch – Vermessung der Erde | Terra X

Dank Satelliten und moderner Karten sind Reisen quer über den Ozean heute fast ohne Probleme möglich. Doch in der Zeit vor 1500 war die Navigation alles andere als einfach. Die Kartenmacher damals beschäftigte ein Problem: Wie bildet man die Erdkugel auf einer zweidimensionalen Karte ab? Denn wenn man auf der Erde einen Weg zurücklegt, wird daraus - aufgrund der Erdkrümmung - immer ein Bogen. Für die Navigation allerdings benötigt man gerade Linien. Um 1550 macht sich Gerhard Mercator auf die Suche nach der Lösung dieses Problems. Es gelingt ihm eine Abbildung der Erde zu entwerfen, die es Seefahrern ermöglicht, genaue Koordinaten zu setzen und so mit Hilfe der 1569 veröffentlichten Karte auch über die Meere zu navigieren. Wie Gerhard Mercator das geschafft hat und welchen Einfluss das auf unsere Sicht der Welt hat, erklärt Harald Lesch in diesem Video.

Mehr zur Vermessung der Erde gibt es hier in der Doku "Die Vermessung der Erde (2/2) – mit Harald Lesch | Von Kolumbus bis ins All": https://www.zdf.de/dokumentation/terr...

Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Spiegel TV.

Abonnieren? Einfach hier klicken –    / @terraxhistory  

Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82

Terra X bei Facebook –   / zdfterrax  

Terra X bei Instagram –   / terrax  

Комментарии

Информация по комментариям в разработке