Natural Wine und Peking Ente – Das WaL Team im Dim Sum Haus – 5 MINUTEN FÜR WEIN (AM LIMIT)

Описание к видео Natural Wine und Peking Ente – Das WaL Team im Dim Sum Haus – 5 MINUTEN FÜR WEIN (AM LIMIT)

Anzeige// Hier gehts zu den Weinen im Video:
2021 A FOREST - PINOT NOIR - https://shop.weinamlimit.de/wein/rotw...
2021 FUGAZI - GRENACHE - https://shop.weinamlimit.de/wein/rotw...
2021 WHERE'S THE POPE? - SYRAH - https://shop.weinamlimit.de/wein/rotw...
Mehr von Ochota Barrels - https://shop.weinamlimit.de/ochota-ba...

Manche der Ochota Barrels Stoffe sind wie eine Persiflage auf das Establishment des Weines, keine Bling-Bling Marketingraketen. Sie sind aufrichtig und kommen ohne Synthesizer aus. Jung getrunken, oder mit etwas Reife schmecken sie uns am besten. Das Klischee, dass große Weine Jahrzehnte reifen müssen. Auch das ist eine Mär.

Keine Schublade passt zu ihnen. So gefällt uns das, denn es muss Dinge geben, die aus der Komfortzone tragen. Der Augenblick ist wichtiger als das ewige Warten.

Diese Stoffe sind kein Affront, keine Opposition nur um der Anti Haltung willen, sie sind das Ergebnis von Spaß, gekonntem Handwerk, unbändiger Lebensfreude und ein intensiver Ausdruck von Liebe. Das wichtigste was uns das Leben bietet.

Seine Witwe Amber, selbst Winzerin, hat mit der gesamten Familie und dem langjährigen Team vor kurzem die 2021er Range auf den Markt gebracht. Sie sind frisch, knackig, saftig, voller köstlicher Frechheit, herrlich undogmatisch und verkörpern die Philosophie und den Geist von Ochota Barrels wie seit Anbeginn der Zeiten. Taras hätte seine Freude an der Kollektion, FORE SURE.

Dim Sum

Übersetzt heißen die wunderbaren kleinen Klöße und Teigtaschen „Berühre mein Herz“. Entweder sind sie frittiert oder im Dampf gegart. Mittlerweile können es auch andere kleine Vorspeisen sein. In erster Linie geht es nicht ums Sattwerden, sondern die Sinne mit den kleinen Appetithappen anzuregen. Das ursprüngliche Getränk dazu ist Tee und in Regionen wie Hong Kong werden Dim Sum ab 5.00 Uhr morgens bis in den Nachmittag angeboten. Abends ist für Amateure und Touristen.

Die chinesische Küche ist so vielfältig wie ihre 23 Provinzen. Von den scharfen Richtungen des Sichuan oder Hunan, zur der bei uns bekanntesten und verbreitetsten, der kantonesischen Küche. Diese ist bekannt alle erhältlichen Zutaten zu verarbeiten, aber nicht scharf.

Das Dim Sum Haus am Hamburger Hauptbahnhof wird seit 1974 und in der 3. Generation von der Familie Kwong geführt. Eines der authentischsten Restaurants dieser Art für kantonesische Küche.

Pekingente

Ein Klassiker ist die Peking Ente, die unglaublich fein und zart ist. Die gewaschene und mit Ingwer und Five spice gefüllte Ente wird planchiert, mit Zucker und Rotweinessig abgestrichen, somit reißt die Haut nicht und aufgepusst. Dann geht es in einen speziellen Ofen und bei Temperaturen bis zu 450 °C wird das Fett aus den aufgehängten Enten ausgebacken. Wenn sie knusprig braun ist, zerteilen et voila.

Dazu gibt es traditionell Crepes bzw. kleine Pfannkuchen, Lauchstreifen oder Frühlingszwiebeln, Gurken und die fruchtig-würzige Hoi Sin Sauce, basierend auf Sojabohnen. Reichlich Umami. Am liebsten mögen wir den in Knoblauch gebratenen Wasserspinat dazu.

Warum die Weine von Ochota Barrels dazu?

Obwohl die Chinesen gerade erst beginnen sich für Wein zu interessieren scheint ihr Durst unbegrenzt zu sein. Vor allem wenn man die Statistiken liest (allerdings sinkt der Konsum des 5. Größter Weinimporteurs der Welt wieder). Kurioserweise passt der Rebensaft sehr gut zur traditionellen Küche und der Geschmack der Chinesen hat sich in den letzten Jahren mehr auf Pinot Noir und Co. konzentriert. Aus unserer Perspektive sind Sorten wie Gamay, Grenache und Syrah häufig die bessere Wahl als Cabernet & Co.. In China stehen das Prestige und die Marke über allem.

Die Weine von Ochota Barrels mit ihrer lebendigen Frische, der saftigen Säure, dem fruchtigen-würzigen Spiel und der geschmeidigen Textur fangen die salzig, herb und manchmal scharfen Elemente der Dim Sum und der Pekingente perfekt auf. Irgendwie passt jeder dieser super-low-intervention Weine mit Alkoholwerten um die 12,5 Volt. Sie polarisieren nicht, sie begleiten, katalysieren und ergänzen. Das sind keine Egotrip Angeberstoffe mit Mutanten Speerholzgeschmack, Espresso Tanninen oder lästige Alkoholbomben, sondern feine Gewächse mit nur einem Ansatz…

Mehr Spaß im Glas zu verbreiten, herzlichst, Eure,



Hendrik, Bianca und das WaL Team

PS: Punkrock kann so freudvoll und sanft sein. Danke für alles Amber.
R.I.P. Taras Ochota

Комментарии

Информация по комментариям в разработке