Wolfgang Weingart Typography - Interview

Описание к видео Wolfgang Weingart Typography - Interview

Wolfgang Weingart gilt als „enfant terrible“ der modernen Schweizer Typografie. Schon früh bricht er mit ihren etablierten Regeln: Er befreit die Buchstaben aus den Fesseln des Gestaltungsrasters, sperrt, unterstreicht oder verformt sie und ordnet das Satzbild neu. Später montiert er Rasterfilme zu Collagen und nimmt damit das digitale Sampling des postmodernen New Wave vorweg. Als Typografie-Lehrer an der Schule für Gestaltung Basel prägt Weingart ab 1968 mehrere Generationen von Gestaltenden. Die kommen aus der ganzen Welt und tragen zu seiner internationalen Bekanntheit bei. Weingarts experimenteller Gestaltungsansatz und die von ihm geförderte Verbindung analoger und digitaler Techniken sind heute wieder aktuell. Sein Lebenswerk wird erstmals in der Schweiz gezeigt und den Arbeiten aus seinem Unterricht gegenübergestellt.
***
Wolfgang Weingart is regarded as the “enfant terrible” of modern Swiss typography. At an early stage he broke with the established rules: He freed letters from the shackles of the design grid, spaced, underlined or reshaped them and reorganized type-setting. Later he mounted halftone films to form collages, anticipating the digital sampling of the post-modern “New Wave”. As a typography teacher at the Basel School of Design Weingart shaped several generations of designers from 1968 onwards. They came from throughout the world and helped him achieve international recognition. Weingart’s experimental design approach and the connection between analog and digital techniques that he called for are topical again today. His life’s work is shown for the first time in Switzerland and juxtaposed with works produced through his teaching activity.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке