(01/20) BMW R 25/3 - Revision und Neuaufbau des Motors - Demontage

Описание к видео (01/20) BMW R 25/3 - Revision und Neuaufbau des Motors - Demontage

BMW R 25/3 - Revision & Reparatur: Motor, Getriebe, Fahrwerk - bisher erschienen:

01 Demontage des Motors    • (01/20) BMW R 25/3 - Revision und Neu...  
02 Zylinderkopf und Ventile    • (02/20) BMW R 25/3 - Zylinderkopf und...  
03 Kupplung u. Schwungsscheibe    • (03/20) BMW R 25/3 - Ausbau von Kuppl...  
04 Drehschieber, Steuerkette, Ölpumpe    • (04/20) BMW R 25/3 - Drehschieber, St...  
05 Nocken- und Kurbelwelle    • (05/20) BMW R 25/3 - Ausbau von Nocke...  
06 Ölverlauf, Zylinder, Kolben, Leistunsgssteigerung    • (06/20) BMW R 25/3 - Ölverlauf, Zylin...  
07 Behandlung des Gußgehäuses    • (07/20) BMW R 25/3 - Behandlung des G...  
08 Ölkreislauf, Schleuderblech, Ölkanäle    • (08/10) BMW R 25/3 - Ölkreislauf, Sch...  
09 Zusammenbau und Lagerung der Kurbelwelle    • (09/20) BMW R 25/3 - Zusammenbau und ...  
10 Einbau der Kurbelwelle und Nockenwelle    • (10/20) BMW R 25/3 - Einbau von Kurbe...  
11 Schnitt durch den Motor    • (11/20)  BMW R25/2 - Schnitt durch de...  
12 Schwungrad, Steuerkette, Kettenspanner, Stößel    • (12/20) BMW R 25/3 - Schwungrad, Steu...  
13 Neuaufbau des Motors: Kolben und Zylinder    • (13/20) BMW R25/3 - Kolben und Zylinder  
14 Ölpumpe, Ölwanne, Zylinderkopf, Kipphebel    • (14/20) BMW R25/3 - Ölpumpe, Ölwanne,...  
15 Montage des Schaltgetriebes (I)    • (15/20) BMW R25/3 - Montage des Schal...  

Eigentlich sollte der angelieferte Motor einer R 25/2 mehr oder weniger fertig sein und nur noch in das ebenfalls schon restaurierte Fahrgestell eingebaut werden. So jedenfalls der Auftrag an unseren Freund Paul.

Aber schon nach dem Öffnen der Lichtmaschine stellte sich heraus: So wäre der Motor nie gelaufen. Und tatsächlich ergab sich während der Revision eine Baustelle nach der anderen. Zudem war's gar kein R 25/2-Motor, sondern einer des Nachfolgermodells R 25/3.

Eine wirkliche Kuriosität war allerdings der seltsame Sand, der sich überall im Motor befand. War der Motor in der Sahara zusammengebaut worden? Als Morgengabe für Sherazade? Glänzte und blinkte er deshalb so?

Es dauerte eine Weile, bis wir die Ursache gefunden hatten. Und sie war in der Tat glänzend. Der flusige Abrieb einer Schwabbelsscheibe, mit der das offene Gehäuse seinerzeit poliert worden war, hatte sich überall im Motor festgesetzt und war mit den Jahren mit dem Öl eine ziemlich sandartige Ehe eingegangen. Wenn das keine Diversität ist...

Unterm Strich: Viel Arbeit für unseren Freund Paul.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке