Das vegetative Nervensystem – einfach erklärt! – Biologie | Duden Learnattack

Описание к видео Das vegetative Nervensystem – einfach erklärt! – Biologie | Duden Learnattack

Wie das vegetative Nervensystem funktioniert, erfährst du in diesem Video. ⬇⬇⬇Mehr Infos und Übungen gibt es in der Beschreibung⬇⬇⬇

Was ist eigentlich das vegetative Nervensystem? Welche Aufgaben übernimmt es und aus welchen Teilen besteht das vegetative Nervensystem?

Weitere Videos und Übungen zum vegetativen Nervensystem findest du hier: https://learnattack.de/biologie/das-n...

Das vegetative Nervensystem ist Teil des zentralen und des peripheren Nervensystems und steuert die Funktion der inneren Organe. So sorgt es zum Beispiel für die Verdauung, die Atmung und den Herzschlag, also alles, was automatisch passiert, ohne dass wir uns aktiv darauf konzentrieren müssen oder es aktiv steuern zu können.

Das vegetative Nervensystem wird deshalb auch als autonomes Nervensystem bezeichnet und unterscheidet sich klar vom somatischen Nervensystem, das für bewusste Vorgänge zuständig ist.

Das vegetative Nervensystem besteht aus dem Sympathikus und dem Parasympathikus, die beide unterschiedliche Aufgabenbereiche übernehmen:

Der Sympathikus ist für die Zustände körperlicher Aktivität zuständig. In Phasen körperlicher Aktivität werden Herz und Lunge stärker aktiviert, während ruheerzeugende Organe wie der Magen-Darm-Trakt eher gehemmt werden.

Der Sympathikus besteht aus bestimmten Bereichen des Rückenmarks und zwei Nervensträngen. Von den verdickten Bereichen der Nervenstränge an den Wirbeln (Ganglien) erreichen die Nerven sämtliche Organe des Körpers.

Der zweite Teil des vegetativen Nervensystems ist der Parasympathikus. Das ist sozusagen der Gegenspieler (Antagonist) des Sympathikus; er sorgt dafür, dass dein Körper zur Ruhe kommt und sich regeneriert. Dazu aktiviert er zum Beispiel das Magen-Darm-System. Herz und Lunge werden eher gehemmt.

Der Parasympathikus besteht ebenfalls aus Teilen des zentralen Nervensystems, die in der Nähe des Mittelhirns und ganz unten am Rückenmark ebenfalls zu Ganglien geformt sind.

Das vegetative Nervensystem ist also von immenser Bedeutung für unsere Körperfunktionen bei Aktivität und im Ruhezustand.

Wenn du dein Wissen über das vegetative Nervensystem weiter vertiefen möchtest, findest du noch viele weitere Übungen, Anleitungsvideos und Musterklassenarbeiten auf unserer Seite: https://learnattack.de/biologie/das-n...
Wir bieten dir:

• interaktiven Übungen
• Lernvideos
• Klassenarbeiten und dazugehörigen Musterlösungen
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Registriere dich jetzt kostenlos und bereite dich ohne teure Nachhilfe auf deine nächste Klassenarbeit vor.

Hier kostenlos registrieren http://www.learnattack.de/yt

Like uns bei Facebook:   / learnattack  
Folge uns bei Twitter:   / learnattack  
Folge uns bei Instagram:   / duden_learnattack  
Folge uns bei Google+: https://plus.google.com/+DudenLearnat...
Folge uns bei Pinterest: https://www.pinterest.de/learnattack/

Комментарии

Информация по комментариям в разработке