Psychisch kranker Straftäter: Nicos Leben nach der Forensik | Wie gehen wir mit Schuld um? #14

Описание к видео Psychisch kranker Straftäter: Nicos Leben nach der Forensik | Wie gehen wir mit Schuld um? #14

Vor fast einem Jahr wurde Nico aus der #Forensik entlassen. Nico war mehrere Jahre lang in der Einrichtung für psychisch kranke Straftäter untergebracht, weil er unter Einfluss einer akuten Psychose eine Apotheke überfallen hat. Vor Gericht wurde er für schuldunfähig erklärt und deshalb nicht zu einer Haftstrafe verurteilt - sondern in der forensischen Psychiatrie behandelt.

Jetzt wohnt der 26-Jährige in einem betreuten Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen, möchte die Forensik hinter sich lassen und beginnt einen neuen Lebensabschnitt.

Frank hat Nico kurz vor seiner Entlassung im September 2020 kennen gelernt. Damals durfte Nico die Klinik für psychisch kranke Menschen nicht verlassen, weshalb er jetzt umso glücklicher ist, seinen Tag selbst gestalten und wann immer er möchte nach draußen gehen zu können.

Nico ist zwar noch Patient im Maßregelvollzug, ist mittlerweile aber beurlaubt und hat mit seinen Betreuer:innen entschieden, erstmal in ein betreutes Wohnheim zu ziehen. Denn Nico hat nach fünf Jahren in der forensischen Psychiatrie Respekt vor der Freiheit und lernt nun eine Struktur für seinen neuen Alltag zu finden. Nico hat eine Sache deutlich gespürt: Während für ihn die Welt fünf Jahre lang in der forensischen Psychiatrie stillstand, hat sie sich für alle anderen weitergedreht - ohne ihn.

Schon bei Franks letztem Besuch hat Nico erzählt, wie gern er eines Tages mit Tieren arbeiten würde. Deshalb will Frank den leidenschaftlichen Yu-Gi-Oh!-Karten-Sammler überraschen und mit zu einem Gnadenhof nehmen. Nico freut sich besonders auf die Waschbären - ob er die Tiere wirklich treffen wird? Und wie sieht die Zukunft für Nico nach der Forensik aus? Das will Frank heute herausfinden.

Unseren ersten Film mit Nico könnt ihr euch hier nochmal anschauen:    • Was passiert mit psychisch kranken St...  

Wenn ihr noch mehr über Frank erfahren wollt – hier geht es zu seinem Instagram-Account:   / f_cybert  

Reporter: Frank Seibert
Autorin: Diana Kulozik
Kamera: Markus Valley
Schnitt: Robert Stöger
Community: Antonia Dengler, Jan Rothe
Redaktion: Teresa Fries

00:00 Begrüßung
01:06 Das Leben nach der forensischen Psychiatrie
04:41 So sieht der Alltag im betreuten Wohnen aus
07:16 Yu-Gi-Oh!-Karten aus der Community
10:08 Entscheidungen und Bedenken nach der Forensik
12:41 Gnadenhof: Arbeiten mit Tieren nach einer Psychose?
17:12 Abspann

Das ist #DieFrage:

Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns?
Mein Team und mich interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden.
Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Experten, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone.
Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt.
Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher.

Die Frage auf Facebook:
  / diefrage  
Die Frage auf Instagram:   / diefrage_offiziell  

Unsere Netiquette: https://www.funk.net/netiquette

────────────────────────
YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube:    / funkofficial  
Instagram:   / funk  
TikTok:   / funk  
Website: https://go.funk.net

https://go.funk.net/impressum

funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Комментарии

Информация по комментариям в разработке