Schwäbischer Pfannenbausch (besser als Langos!)

Описание к видео Schwäbischer Pfannenbausch (besser als Langos!)

Birgit backt heute Pfannenbausch nach einem alten Familienrezept. Pfannenbausch ähnelt dem ungarischen Langos.

▬ Zutaten ▬▬▬▬▬▬▬
Für 8 kleine Pfannenbausch:
300 ml Milch
1/2 Würfel frische Hefe
1 Prise Zucker
1 Ei
2 EL Sonnenblumenöl
500 g Mehl
1 TL Salz
1 l Frittieröl (zum Ausbacken)

▬ Rezept ▬▬▬▬▬▬▬▬
Als erstes gebt ihr die Milch in einen Topf und erwärmt sie auf mittlerer Stufe. Bitte nicht zu heiß werden lassen. Wenn sie warm ist, könnt ihr den Herd ausschalten und die Prise Zucker zur Milch hinzugeben. Danach bröselt ihr die frische Hefe dazu. Rührt das Ganze mit einem Löffel etwas um, damit sich die Heffe einigermaßen auflöst.

Als nächstes gebt ihr das Mehl zusammen mit dem TL Salz auf eure Arbeitsfläche. Formt eine kleine Mulde in der Mitte und gebt das Ei und die Hälfte der Milch hinein. Verrührt nun mit euren Händen das Mehl mit der Milch und dem Ei. Nach und nach gebt ihr immer wieder etwas von der restlichen Milch hinzu. Knetet den Teig für 5 min gut durch. Falls er deutlich zu feucht sein sollte, könnt ihr vorsichtig noch etwas Mehl hinzugeben. Falls er zu trocken sein sollte, kommt noch etwas Milch hinzu. Wenn der Teig gut durchgeknetet ist, leert ihr die 2 EL Sonnenblumenöl über den Teig und knetet weiter. Am Ende sollte der Teig glatt und geschmeidig sein.

Deckt anschließend den Teig mit einem Küchentuch ab und lasst ihn 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen.

Wenn der Teig aufgegangen ist, teilt ihr ihn in 8 kleine Häufchen und formt kleine Bällchen. Die 8 Bällchen werden danach nochmal für eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur mit einem Küchentuch abgedeckt.

Jetzt könnt ihr das Fett in der Pfanne erhitzen. Das Frittieröl sollte ca. 2 cm hoch in der Pfanne sein. Erhitzt das Öl auf hoher Stufe. Um zu prüfen, ob das Öl heiß genug ist, gebt ihr einen Holzlöffel in das Öl. Wenn dieser kleine Bläschen im Öl wirft, ist es heiß genug.

Nehmt nun das erste Teigbällchen und zieht dieses vorsichtig mit den Händen auseinander. Gebt dann den Pfannenbausch in das Öl. Sobald die untere Seite leicht braun ist, dreht ihr den Pfannenbausch. Wenn die zweite Seite ebenfalls leicht braun ist, lasst ihr den Pfannenbausch auf einem Küchenpapier etwas abtropfen. Wiederholt das Ganze mit den restlichen Teigbällchen. Natürlich könnt ihr auch zwei davon gleichzeitig in die Pfanne geben.

Zum Pfannenbausch passt am besten Apfelbrei! Lasst es euch schmecken!

Viel Spaß beim Backen!
Eure Birgit :-)


Musik:
Santo Rico von Twin Musicom ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
Künstler: http://www.twinmusicom.org/

Life of Riley von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-...
Künstler: http://incompetech.com/

Комментарии

Информация по комментариям в разработке