Warum man Lügendetektoren leicht überlisten kann | Mark T. Hofmann

Описание к видео Warum man Lügendetektoren leicht überlisten kann | Mark T. Hofmann

Masterclass PROFILING - MENSCHEN LESEN:
https://www.mark-thorben-hofmann.de/m...

Mehr als 50 % des Erfolges in Ihrem Leben hängt von „Soft Skills“ ab, - Der Fähigkeit Menschen einzuschätzen und zu kommunizieren. Die Masterclass ist ein Online-Kurs im Videoformat, um Ihre Menschenkenntnis auf das nächste Level zu bringen.

Impulsvorträge für Unternehmen:
https://www.mark-thorben-hofmann.de/i...

Lügendetektoren bzw. Polygraphen: Unfehlbare Wundergeräte in Vernehmungen? Zugegeben, der Gedanke ist verführerisch: Ein Gerät, das sicher anzeigt, ob jemand lügt. Wenn es so einfach wäre, wie es im TV oft dargestellt wird, hätten sich Lügendetektoren (Polygraphen) wahrscheinlich längst weltweit in der Strafverfolgung und Unternehmen durchgesetzt: bei Polizei, Nachrichtendiensten, Gerichten, aber auch in Firmen z.B. in Bewerbungsgesprächen.

Doch nicht nur aus ethischer und rechtlicher Sicht ist das Gerät umstritten, sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht. Während die US-Bundesbehörden FBI und CIA Varianten des Polygraphen im Einsatz haben, ist das Gerät in Europa und Deutschland weniger üblich. In Sachsen wurden jedoch schon Lügendetektoren eingesetzt, und auch vor Gericht kamen sie schon zum Einsatz, - zwar nicht als Beweis, aber immerhin als Indiz.

Die American Psychological Association (APA, Berufsverband für Psychologen) sieht Lügendetektoren bis heute als unzuverlässig und wissenschaftlich nicht bestätigte Methode. Die American Polygraph Association, ein Interessenverband für Lügendetektoren sieht die Trefferquote von Polygraphen hingegen bei bis zu 90 Prozent und beruft sich dabei auf eine Meta-Studie, die zahlreiche Ergebnisse anderer Studien zusammenfasst. Eine Polygraphen-Studie vom Polygraphen-Verband ist wie eine Zucker-Studie im Auftrag der Zucker-Industrie, - nicht zwingend falsch, aber besonders kritisch zu beurteilen.
In diesem Video geht es um die Funktionsweise von Lügendetektoren und warum der Einsatz in der deutschen Strafverfolgung eher abzulehnen ist und warum die wmerikanischen Bundesbehörden wie FBI und CIA trotzdem Lügendetektoren einsetzen.


Focus Artikel zum Thema:
https://www.focus.de/wissen/experten/...



Seminare für Polizei, Staatsanwaltschaft und Nachrichtendienste:
https://www.mark-thorben-hofmann.de/p...
#profiler #lügen #polizei

Комментарии

Информация по комментариям в разработке