Mercedes Maybach EQS SUV (2023) Mehr Luxus geht nicht! Review | Test | Elektro Maybach Weltpremiere

Описание к видео Mercedes Maybach EQS SUV (2023) Mehr Luxus geht nicht! Review | Test | Elektro Maybach Weltpremiere

Wir geben euch alle Informationen zum neuen Mercedes-Maybach EQS SUV (2023). Falls ihr Lust auf unseren kein Fahrbericht | Review | Test | Kofferraum | Rückbank | Zuladung | Platz | Verbrauch | Sound | Beschleunigung | Marktstart | Preis zum NEUEN Maybach EQS habt, dann: Schaut jetzt rein!

__
00:00 Intro
00:37 Review
01:20 Design und Historie
07:00 Kofferraum
09:00 Rückbank
14:00 Motor
14:00 Innenraum
23:00 Fazit
____

Mercedes-Maybach EQS 680 SUV (2023) Mehr Luxus Elektro SUV geht nicht! Review | Test
#mercedes #mercedesmaybacheqs #maybach
Einleitung
- Erstes vollelektrische Modell von Maybach
- Fond: Cocooning-Effekt Innen
- Kein AMG
- Sondern Maybach
- Passt viel besser!

Historie
- Basis: EQS SUV
- Konzept: Full-Size-Luxus-SUV
- Plattform: EVA-II
- Wie:
- EQS
- EQE
- EQE SUV

Wettbewerb:
- BMW iXM60
- Kia EV 9
- Tesla Model X Plaid
- Audi SQ8 e-tron
- Volvo EX90
- Polestar 3

Design
5.13
2.03
1.72
3.21 Radstand

11,9 (4,5 Grad HAL)
11,0 (10 Grad HAL)
1,8 Tonnen AHL?
440 Liter Kofferraum

Zweifarb-Lackierung in 5 Farbkombinationen:
27 Stunden / eine Arbeitswoche
hightechsilber/obsidianschwarz
hightechsilber/nautikblau
obsidianschwarz/selenitgrau
obsidianschwarz/kalaharigold
velvetbraun/onyxschwarz

Vorne
- Purpose Design des EQS SUV
- UND

- Serie: DIGITAL LIGHT Scheinwerfer
- 1.3 Mio Mikrospiegel auf jeder Seite
- 2.6 Mio Pixel Insgesamt
- begrüßt und verabschiedet mit spezieller Lichtinszenierung

- Weitere Begrüßung in allen 4 Türen animierte Projektion des Maybach-Musters

- MAYBACH-Schriftzug in verchromter Zierleiste zwischen Lichtleiste
- aufrechtstehendem Mercedes-Stern auf der Haube

- Black-Panel-Front:
- vertikalen, verchromten Zierstäben in dreidimensionaler Tiefenoptik

- spezifischen Maybach-Kühlergrill:
- erstmals glattflächig geschlossen

- Verchromte Lamellen auf Lufteinlass des Stoßfängers

Seite
- exklusive: 21- oder 22-Zoll-Leichtmetall- und Schmiederädern

- Serie: Luftfederung AIRMATIC mit Verstelldämpfung ADS+:
- Bis zu 3,5 cm anheben

- Serie: 4MATIC Allradantrieb

- Hinterachslenkung
- Serie 4,5 Grad
- Option 10 Grad

- MAYBACH-Schriftzug auf Radnabenabdeckungen
- Serie: Trittbretter mit Maybach Logo (beleuchtet)

- Option: Zweifarbenlackierung mit filigranem Pinstripe

- B-Säulen: verchromte Blende
- D-Säule: Maybach-Emblem

Hinten
- Rücklichter als durchgängiges Leuchtband mit zweiteiliger Helix
- über gesamte Breite animiert

- Chromzierelemente auf:
- Heckklappe
- Heckschürze
- Abrisskante
- MAYBACH-Schriftzug

Find:
- Serie: Zwei 11,6 Zoll Displays an Rücklehnen der Frontsitze
- Serie: Executive Sitze
- Belüftung
- Massagefunktion
- Nacken- und Schulterheizung
- Wadenmassage

- Option: Chauffeur-Paket
- Option: First-Class Fond
- Option: Klapptische, Kühlfach und versilberte Champagnerkelche

Innen
- Überall Maybach Logo
- Serie: MBUX Hyperscreen mit „Zero Layer“ und Maybach Start-up-Animationen
- visuelle Gesamterscheinung in Tiefblau

- animierte Anzeige des Kombi-Instruments im „MAYBACH“-Modus
- Zeiger in Tuben wie Seidenschal, der sich im Wind bewegt
- Einfassung der Rundinstrumente in Roségold

- Serie: serienmäßigen Burmester® 4D-Surround-Soundsystem
- 15 Lautsprecher
- Dolby Atmos
- „Aerial Grace“ spezieller Fahrsound

- Ambientebeleuchtung mit 253 LEDs und 64 Farben.
- Maybach Farbwelten Roségold White und Amethyst Glow
- Welcome“-Inszenierung:
- Lichtteppich läuft quer durch, setzt hinteren Türen in Szene

- AIR BALANCE Paket:
- Eigener Duft kreiert.:
- No. 12 MOOD Ebony

- Serie: Leder Nappa Exklusiv
- Option: Leder Exklusiv Nappa Maybach MANUFAKTUR

- Alles aus nachhaltiger Verarbeitung
- vegetabil gegerbtem Leder (Kaffeebohnenschalen)

- Zierelemente:
- Birke
- Nussbaum
- Klavierlack

Motor

EQS 680 SUV
Allrad
Zwei permanenterregte Synchronmaschinen (PSM)
484 kW
658 Ps
950 Nm
4,4 s
210 km/h
22,5 - 24,4

Akku, Reichweite, Laden:
108,4 kwh
600 Kilometer
22 kW: 6.15 h (Onboard)
200 kW: 31 min

Fazit
- 111.000 Euro EQS 450+
- 115.000 Euro EQS 450 4Matic
- 125.000 Euro EQS 500
- 135.000 Euro EQS 580 4Maticl
- ??? Euro Maybach EQS 680
- Ab 180.000 €

- bilanziell CO2-neutrale Produktion vom Auto und Batterie (Alabama)
- Gesamte Produktion und Lebenszyklus:
- Bis 2030 CO2 halbiert
- Bis 2040 CO2 neutral

Комментарии

Информация по комментариям в разработке