Warum sind wir alle abergläubisch? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker

Описание к видео Warum sind wir alle abergläubisch? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker

Aberglaube kennt jeder. Aber wie verbreitet ist er, auch außerhalb der Esoterik Szene? Was bringt Glück, was Unglück und wie viel hat der Placebo Effekt damit zu tun? Kann diese Denkweise am Ende sogar Zwangsstörungen verursachen?
In dieser Folge Terra Xplore betrachtet Jasmina Neudecker die schwarze Katze, zerbrochene Spiegel und Freitag den 13. unter der Lupe der Wissenschaft und schaut sich abergläubische Rituale und Hexen an.

Ein Drittel der Menschen sind abergläubisch laut eigener Aussage.
Warum das so ist, möchte Biologin Jasmina herausfinden. Dafür begibt sie sich auf Spurensuche und trifft sich mit der moderne Hexe Shisha Rainbow. Für sie ist Aberglaube vor allem #Empowerment. In einer modernen Welt leben, mit all ihren wissenschaftlichen Errungenschaften und trotzdem an Übernatürliches glauben, das ist für Shisha kein Widerspruch. In ihrem Studio führt sie #JasminaNeudecker in die Welt der Hexen ein und führt mit ihr ein kleines Hexenritual durch.

Neuropsychologe Prof. Dr. Peter Brugger war als junger Mann ebenfalls abergläubisch und glaubte ans Schicksal. Um herauszufinden, wie Telepathie und Hellsehen funktionieren, fing er an zu studieren. Heute glaubt er zwar nicht mehr an das Paranormale, ist davon aber immer noch fasziniert. Er erklärt, wo Aberglaube herkommt und welche Rolle das Gehirn dabei spielt. Wie wichtig Placebo und Nocebo dabei sind wird deutlich. Außerdem zieht er eine nicht unwichtige Brücke zu Menschen mit Zwangsstörungen und Gedanken.

Dieses Video ist Teil einer ganzen Terra Xplore-Staffel zum Thema Mind over Body- Die Macht der Gedanken – alle drei Folgen seht ihr in der ZDFmediathek.
👉 https://www.zdf.de/dokumentation/terr...

*******
KAPITEL:
00:00 Intro:
01:10 Wie abergläubisch sind wir heute noch?
05:20 So geht moderne Hexerei
06:26 Vernunft vs. Glauben
09:34 Darum ist die 13 noch immer eine Unglückszahl
11:28 Warum sind wir überhaupt abergläubisch?
13:30 Musterkennung ist wichtig beim Aberglauben- und fürs Überleben
15:15 Wie erforscht man eigentlich Aberglaube?
18:04 Placebo- und Nocebo- Effekt
19:58 Alles nur Hokus Pokus?
21:40 Zusammenhänge zwischen Aberglauben und Zwangsstörungen
24:16 Aberglaube als Empowerment
26:07 Fazit
27:00 Endcard

*******
Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: https://xplore.zdf.de/?at_medium=Soci...
Terra X auf Facebook:   / zdfterrax  
Terra X bei Instagram:   / terrax  
*******

UNSERE QUELLEN
👉 Studie: Psychologen der Universität Köln belegen, dass der Glaube an einen Glücksbringer oder ein Ritual tatsächlich zu besseren Leistungen führt. https://www.researchgate.net/publicat...
👉 Studie: Die Rolle der rechten Hemisphäre bei abergläubischen Personen.
https://www.researchgate.net/publicat...
👉 Studie: Zusammenhänge zwischen Aberglauben und Zwangsstörungen. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...
👉 Diese Studie beschreibt wie Menschen zwei unabhängige Situationen kausal zusammenbringen:
https://www.sciencedirect.com/science...
👉 Studie: Die Rolle von abergläubischem Denken bei Zwangsstörungen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15129....

Weitere Studien aus der Aberglauben-Forschung
👉 Sind Tiere auch abergläubisch? Ja!
Er Aberglaube bei Tauben. Die Tauben bekamen regelmäßig Futter in ihren Käfig gebracht. Nach einer Weile begannen sie vor den Fütterungen gewisse Bewegungen und Handlungen zu wiederholen. Sie verstärkten das Verhalten, dass sie mit der Fütterung in Verbindung brachten. Skinner nannte das: Aberglaube durch Belohnung.
https://psych.hanover.edu/classes/Lea...
👉 Die Wissenschaftler Kevin R Foster und Hanna Kokko entwickelten ein mathematisches Modell, um Aberglaube in einem biologischen Kontext zu bringen. Gibt es ein verantwortliches Gen für Aberglaube? https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18782...

👉 Fachberatung zur Geschichte des Aberglaubens: Prof. Dr. Heidrun Alzheimer, Europäische Ethnologin an der Universität Bamberg
*******
IM VIDEO
Prof. Dr. Peter Brugger, Neuropsychologe
Shisha Rainbow, Hexe   / shisharainbow  

*******
CREDITS
Buch& Regie: Maria Patz
Kamera: Jupp Tautfest, Jakob Gross
Ton: Jette Berger, Tobias Schinko
Schnitt: Laura Matos Perdomo
Grafik: Marc Trompetter
Mischung: Jörn Steinhoff
Farbkorrektur: Moritz Peters
Redaktion: Imke Meier, Jacqueline Kopyra, Kristina Grass, Anne Hartmann, Michael Kaschner
Produktion: Carlo Märzke, David Haase, Julia Ulrich, Hendrik Neumann, Freda Adilovic, Moritz Bömicke, Antje Galonske, Yvonne Kalinowski

Комментарии

Информация по комментариям в разработке