Zugspannung berechnen - Festigkeitslehre einfach erklärt!

Описание к видео Zugspannung berechnen - Festigkeitslehre einfach erklärt!

Was versteht man unter der Zugspannung? Wie kann man die Zugspannung berechnen?

Die Zugspannung entsteht durch eine senkrechte Zugbeanspruchung auf die Fläche A eines Materials. Sie wird mit dem griechischen Buchstaben Sigma angegeben. Die Messeinheit ist Pascal. Dies entspricht einem Newton pro Quadratmeter. Dabei wird in der Festigkeitslehre die Annahme getroffen, dass sich eine Zugbeanspruchung immer gleichmäßig auf die ganze Fläche des Körpers verteilt. Die Zugspannung hat außerdem immer ein positives Vorzeichen. Damit du das alles verstehst, zeigen wir dir noch anhand eines Beispiels, wie du die Zugspannung berechnen kannst. Außerdem erfährst du, was es mit der zulässigen Höchstspannung auf sich hat.

Viele weitere Videos für's Studium gibt’s auf https://studyflix.de
Unter https://studyflix.de/player/643 findest du unter anderem folgende Videos zum Thema Investition und Finanzierung II Investitionsrechnung:

Statische Investitionsrechnung
Kostenvergleichsrechnung
Gewinnvergleichrechnung
Rentabilitätsrechnung
Amortisationsrechnung
Dynamische Investitionsrechnung
Und viele mehr …

Weitere Informationen findest du auf Facebook:   / studyflix  
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über uns:

Wir sind eine junge, schnell wachsende E-Learning Plattform, die kostenlose Lernvideos für Dich als Student zur Verfügung stellt. Täglich kommt ein neues Video dazu. Von Wirtschaft über Technik bis zu allgemeinen Themen – alles ist dabei. Wir sind überzeugt, dass Lernen nicht langweilig oder gar teuer sein muss! Deshalb bieten wir hochwertige, animierte Lernvideos, mit denen Lernen Spaß macht – und das komplett kostenlos während deines ganzen Studiums!

Комментарии

Информация по комментариям в разработке