Superkraft Empathie: So kannst du sie trainieren | Terra Xplore mit Biologin Jasmina Neudecker

Описание к видео Superkraft Empathie: So kannst du sie trainieren | Terra Xplore mit Biologin Jasmina Neudecker

Stellt euch vor, ihr hättet #Empathie als Schulfach gehabt. Schon ganz früh lernt ihr, euch in andere hineinzufühlen, Emotionen und Gefühle zu lesen und nachzuempfinden. Einfühlungsvermögen lernen, geht das? Könnte das unser Miteinander besser machen? Und ist Empathie vielleicht sogar eine Art Superkraft?

In dieser Folge #TerraXplore lernt Biologin #JasminaNeudecker Henrike Zimmermann kennen, die mit einer Autismus-Spektrum-Störung lebt. Für viele von uns ist es recht einfach, die Gefühle einer anderen Person mitzukriegen und sich in ihre Perspektive hineinzuversetzen. Doch was bei den meisten von uns unterbewusst im Bruchteil einer Sekunde passiert – das Lesen von Emotionen – ist für Menschen aus dem #Autismus – Spektrum nicht immer so leicht. Die Forschung zeigt aber, dass Betroffene ihre Empathie-Fähigkeit trainieren können, um im alltäglichen sozialen Umgang besser zurecht zu kommen. Gefühle wie Vokabeln lernen – wie sieht das in der Praxis aus? Jasmina stellt auch ihre eigene Empathie-Fähigkeit auf die Probe und trifft Prof. Isabel Dziobek von der „Spezialambulanz für soziale Interaktion“, die zu kognitiver und emotionaler Empathie forscht.

Kriege, Klimawandel und andere Krisen lassen vermuten, dass es der Menschheit gerade an vielen Stellen an Empathie und Mitgefühl mangelt. Liegt der Kern vieler Probleme vielleicht ganz grundlegend an der Art, wie wir miteinander umgehen? Was lässt sich bewegen durch mehr Empathie, Achtsamkeit und Mitgefühl füreinander? Dazu spricht Jasmina mit dem Psychologen Lukas Herrmann von der Uni Heidelberg, der das Projekt „Empathie macht Schule“ betreut.

*******

KAPITEL:

00:00 Intro

00:38 Was ist Empathie?

01:52 Jasmina trifft Henrike Zimmermann

03:31 Vorstellung Psychologin Prof. Isabel Dziobek

04:09 Wie funktioniert Empathie?

05:32 Empathie-Training

07:26 Henrikes Kindheits-Erfahrungen

08:23 Ist jeder Mensch unterschiedlich empathiefähig?

09:55 Jasmina testet ihre Empathie

13:14 Wie entsteht Empathie?

14:24 Empathie-Training für Kinder

18:27 Forschungsprojekt “Empathie macht Schule”

26:02 Fazit

*******
Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: http://kurz.zdf.de/XploreOL/
Terra X auf Facebook:   / zdfterrax  

Terra X bei Instagram:   / terrax  

******* 

UNSERE QUELLEN
👉 Mehr über Henrikes Leben und Geschichte könnt ihr in ihrem Buch “Am liebsten bin ich Little One” nachlesen.

👉 Nähere Informationen zum Projekt “Empathie macht Schule” erhaltet ihr auf der Webseite des Projekts: https://www.empathie-macht-schule.de/

👉 Hier könnt ihr mehr über die Empathie-Tools von Prof. Isabel Dziobek lesen:

https://dziobek-lab.org/de/ressourcen/ (Die meisten Tools könnt ihr kostenlos herunterladen.)

👉 Über die Entwicklungsstufen von Empathie in der Kindheit erhaltet ihr hier weitere Infos: https://www.researchgate.net/publicat...

👉 Wenn ihr mehr über die atypische Entwicklung von Empathie wissen wollt, empfehlen wir euch diesen Artikel: https://journals.sagepub.com/doi/full...

*******
IM VIDEO
Henrike Zimmermann, Autorin
Prof. Dr. Isabel Dziobek, Psychologin
Lukas Herrmann, Psychologe

*******
CREDITS
Buch & Regie: Manuel Graubner
Kamera: Kai Metzner, Jannis Bierschenk
Schnitt: Vasco Cappai
Produktion: Martin Schädl, Simone Miller, Yvonne Kalinowski, Freda Adilovic
Redaktion: Lisa Haas, Nikolaus Wirth, Anne Hartmann, Veronica Pieper
Stiftung Kindergärten Finkenau

Комментарии

Информация по комментариям в разработке