Ab wann hat man Adipositas?| Stiftung Gesundheitswissen

Описание к видео Ab wann hat man Adipositas?| Stiftung Gesundheitswissen

Wann spricht man von Adipositas und was bedeutet BMI?

⚖️Wann ist man zu dick?
Viele Menschen tragen ein paar Pfunde mehr mit sich. Wenn das Übergewicht allerdings zu groß wird, kann es zu einer Krankheit werden. In der Medizin wird dies als Adipositas bezeichnet. Rund ein Viertel aller Frauen und Männer in Deutschland sind von Adipositas betroffen. Vor allem junge Erwachsene erkranken zunehmend an Fettleibigkeit.

📈 Ab welchem BMI hat man Adipositas?
Von Adipositas spricht man, wenn der Fettanteil im Körper übermäßig hoch ist. Der Fettanteil wird anhand des Body-Mass-Index' ermittelt, kurz BMI. Um diesen festzustellen, wird das Verhältnis von Körpergewicht zu Körpergröße errechnet. Der BMI einer normalgewichtigen Person liegt zwischen 18,5 und 24,9. Adipositas liegt vor, wenn der BMI-Wert über 30 liegt. Aber Achtung: Der BMI gibt keinen exakten Aufschluss über die Zusammensetzung des Körpers und kann in manchen Fällen ungenau sein. Dies gilt vor allem für sehr athletische Menschen, da bei der Berechnung des BMI nicht zwischen Fett und Muskelmasse unterschieden wird.

🍔Was ist die Ursache für Adipositas und wie wird die Krankheit behandelt?
Adipositas tritt auf, wenn die aufgenommene Nahrung mehr Energie enthält, als der Körper durch Bewegung und Stoffwechsel verbraucht. Der Körper speichert diesen Überschuss in Form von Fett. Als Hauptursache für Adipositas gilt der moderne Lebensstil. Hochkalorische Lebensmittel sind ständig verfügbar. Die Menschen arbeiten oft im Sitzen und ohne Bewegung. Aber auch psychische Probleme können dazu beitragen. Adipositas kann neben einer möglichen Minderung der Lebensqualität auch zu anderen Krankheiten führen. Dazu gehören z.B. Diabetes, genauer Typ-2-Diabetes, oder verschiedene Herzkrankheiten wie Bluthochdruck und Vorhofflimmern. Bei Männern kann Adipositas auch Demenz und Unfruchtbarkeit fördern. Das Ziel der Behandlung der Adipositas ist die Reduzierung des Körpergewichts. Um dies zu erreichen, müssen z. B. der Lebensstil, das Umfeld, die Bereitschaft zur Gewichtsabnahme und auch mögliche psychologische Einflussfaktoren berücksichtigt werden.

Weitere Informationen über Adipositas und ihre Behandlung sowie einen BMI-Rechner finden Sie auf der Webseite der Stiftung Gesundheitswissen. https://www.stiftung-gesundheitswisse...

🩺🩺🩺🩺🩺🩺
Willkommen auf dem offiziellen Kanal der Stiftung Gesundheitswissen (SGW). Die Stiftung Gesundheitswissen ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts.

Die Stiftung Gesundheitswissen will die Kompetenz der Menschen stärken, sodass sie zum Mitgestalter ihrer Gesundheit werden. Denn ein effizientes Gesundheitswesen braucht beides: gut informierte Ärzte und gut informierte Bürger. Wir erarbeiten laienverständliche, unabhängige und qualitätsgesicherte Gesundheitsinformationen. Wir stellen Präventionsmöglichkeiten, Diagnose- und Behandlungsalternativen zu verschiedensten Krankheitsbildern dar und fördern das Gesundheitswissen im Allgemeinen. Grundlage dafür sind systematische Recherchen des aktuellen Wissensstandes. Dazu nutzen wir die Methoden der evidenzbasierten Medizin.
Die Stiftung Gesundheitswissen wurde 2015 durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. gegründet.

🔬🔬🔬🔬🔬🔬
🩹 Website: https://www.stiftung-gesundheitswisse...
🩹 Mediathek: https://www.stiftung-gesundheitswisse...
🩹 Facebook:   / stiftunggesundheitswissen  
🩹 LinkedIn:   / stiftung-gesundheitswissen  

🧬🧬🧬🧬🧬🧬
🩹 Presse und Kontakt: [email protected]

#StiftungGesundheitswissen #Adipositas

Комментарии

Информация по комментариям в разработке