Wie man ein Blockhaus baut | SWR Handwerkskunst

Описание к видео Wie man ein Blockhaus baut | SWR Handwerkskunst

Blockhäuser entstehen nicht in der Fabrik, sondern sind noch reine Handarbeit. Stamm für Stamm wird bearbeitet. Und wie ausgeklügelt erst. Alle Stämme der Tragwände halten sich gegenseitig - ausschließlich durch ihr Eigengewicht und die Eckverbindungen. Wie miteinander verwachsen.

Zimmerer-Meister Andreas Egner aus dem schwäbischen Binsdorf baut diese Naturstammhäuser. Jedes Haus ist ein Unikat. So wie jeder Stamm ein Unikat ist.
Andreas Egner nutzt ausschließlich die heimische Weißtanne. Der Wald ist gerade mal zwölf Kilometer entfernt. Kurze Wege ersparen Ressourcen und Transportkosten. Rund 500 Stämme verbaut der Blockhausbauer mit seinem Team jedes Jahr. Jeder Stamm wird einzeln bearbeitet. Die Rohbauten entstehen zunächst auf dem Werksgelände. Denn das Zusammen-Puzzeln der Stämme braucht Zeit. Erst wenn alles passt, wird das Blockhaus demontiert und an seinem endgültigen Bestimmungsort wieder aufgebaut. Naturstamm-Häuser können problemlos umziehen.

Von der Planung bis zur Fertigstellung gehen insgesamt vier Monate für ein Haus ins Land. Günstig sind solche Naturstammhäuser deshalb nicht. Preislich in etwa vergleichbar mit einem von Hand gemauerten Haus. Handarbeit braucht eben Zeit. Dabei ist so ein Blockhaus nicht, wie oft behauptet, eine Modeerscheinung verrückter Individualisten. Sondern Holz als gesunden Baustoff wieder zu entdecken, entspricht geradezu einer Notwendigkeit.

IM VIDEO
Andreas Egner, Zimmerer-Meister

CREDITS
Autor: Jochen Loebbert
Kamera: Dirk Schwarz / Heiko Bokern
Ton: Dorian Ostermann / Samuel Filohn / Marco Evangelista
Schnitt: Monika Agler
Sprecher: Rolf Hüffer
Redaktion: Carmen Lustig
Eine Produktion von: teamWERK. Die Filmproduktion GmbH
Social-Media-Redaktion: Land und Leute RP Online

Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerksku...

In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.

Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette

#Handwerkskunst #Holz #Blockhaus

Комментарии

Информация по комментариям в разработке