100 Jahre alte Turnhalle in Traumhaus umgebaut | ARD Room Tour

Описание к видео 100 Jahre alte Turnhalle in Traumhaus umgebaut | ARD Room Tour

Im Haus von Kay wurde früher viel geschwitzt: Er wohnt in einer ehemaligen Sporthalle aus dem Jahr 1912, die er in sein Traumhaus verwandelt hat.

Viele Spuren der sportlichen Vergangenheit hat Kay beim Umbau allerdings erhalten können: Ein Medizinball dient als Türstopper, der Griff der Eingangstür besteht aus einem alten Barrenholm. Die Geschichte des Hauses ist überall spürbar, Kay hat sie zum Motto gemacht. Im Badezimmer hat er die alten Haken aus der Umkleide wiederverwendet und im Wohnzimmer stehen hölzerne Bänke, ausrangiert von der Turnhalle eines Nachbardorfs.

Über 100 Jahre ist die Halle bereits alt. Als Anfang 2013 in Gerstetten eine neue Sporthalle gebaut wird, steht das alte Gebäude zum Verkauf. „Wir wollten nicht neu bauen, sondern ein Bestandsgebäude, weil wir die Energie interessant finden, die in so einem alten Gebäude steckt“, erzählt Kay. Er selbst kommt aus dem Nachbarort. Als ein Freund von der Turnhalle erfährt, gibt er ihm einen Tipp. Für 65.000 Euro kann Kay die alte Turnhalle kaufen. In den Umbau investiert er dann noch einmal 750.000 Euro, inkl. Carport und Außenanlage.

Die Renovierung dauerte 1,5 Jahre und war eine Menge Arbeit. Unterstützt wurden Kay und seine Familie dabei von Freunden. „Die Wände waren komplett zugebaut. Wir mussten alles abtragen: Putz, Styropor und Teppiche auf Spanplatten.“ Auch beim Rückbau wurden sie häufig an die Geschichte des Hauses erinnert: immer wieder kamen ihnen Tischtennisbälle entgegen, die sich in den Wänden verklemmt hatten.

Am Anfang war das Gebäude nur eine leere, offene Halle. Für Kay, der als Architekt arbeitet, eine Spielwiese. „Wo kommt man rein und wo geht man hoch?“ Das waren die zwei Grundfragen, die die komplette Planung bestimmt haben. Am Ende entscheidet er sich, zwei Zwischendecken aus Massivholz einzuziehen und aus der großen Halle ein Haus mit 188 m² Wohn- und 110 m² Bürofläche zu machen.

Besonders das Fachwerk und die alten Ziegelwände sind für Kay ein Highlight. „Wir haben Stahl, Holz und Kalkputz an den Wänden verwendet. Ich wollte einfache, rohe Materialien verbauen“. Viele Materialen, die aus der Halle herausgerissen wurden, konnten an anderer Stelle wieder verwertet werden. „Nachhaltigkeit ist uns wichtig, wir konnten bis zu 90 Prozent ökologische Baustoffe verwenden.“

Das 100 Jahre alte Gebäude ist nun ein Effizienzhaus 55. Eine solarthermische Anlage mit Kollektoren an der Südseite der Fassade erzeugt Warmwasser und unterstützt die Heizung. Als Backup dient zur Zeit noch eine Gasheizung. Der Verbrauch lag die letzten Jahre im Schnitt bei ca. 11.000 kWh/Jahr. Künftig möchte Kay aber auf eine PV-Anlage und Wärmepumpe umsteigen.

Seine Einbaumöbel hat Kay alle selbst entworfen. Im gesamten Haus sind sie aus Siebdruckplatten hergestellt, die als Material günstig sind. Außerdem liebt er den edlen Look. Die Schränke sind beidseitig nutzbar. Weil das Haus keinen Keller hat, dienen sie ihnen deshalb nicht nur als Wände, sondern bieten gleichzeitig auch viel Stauraum.

Kay liebt sein helles, lichtdurchflutetes Haus mit der ungewöhnlichen Geschichte. „Der Umbau war sehr aufwändig, aber an dem Tag, als es fertig war, stand ich draußen, hab es angeschaut und dachte: Wow, hier will ich sterben.“

Ein Film von Marina Schulz (Redaktion), Oleg Kauz, Enno Endlicher (Kamera), Daniele Guida (Ton) und Daniela Schramm Moura (Schnitt). Produktion: EIKON Media GmbH, im Auftrag des SWR.

00:00 Wohnen in der alten Turnhalle
01:23 Wohn- und Esszimmer
04:12 Küche
05:59 Wandschränke statt Wände
07:51 Obere Etage
08:49 Schlafzimmer
10:18 Badezimmer
11:37 Unterm Dach
12:12 Garten

Auf dem YouTube-Kanal von SWR Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem ganz persönlichen Rundgang erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie.

Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen:    / @ardroomtour  

Mehr SWR Room Tour: https://www.swr.de/Room-Tour

Room Tour gibt es auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/roomtour

Netiquette: https://www.swr.de/netiquette

Impressum und Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/impressum

#Umbau #Architektur #RoomTour

Комментарии

Информация по комментариям в разработке