Traditioneller Schwäbischer Kartoffelkuchen (altes Familienrezept!)

Описание к видео Traditioneller Schwäbischer Kartoffelkuchen (altes Familienrezept!)

Birgit backt heute einen traditionellen Schwäbischen Kartoffelkuchen nach einem alten Rezept.

▬ Zutaten ▬▬▬▬▬▬▬

Kuchenboden für Keramikform mit 30 cm Durchmesser:
200 g Mehl
10 g Hefe
1/2 Teelöffel Salz
50 ml Milch
1 Ei
50 g Butter


Belag:
600 g geschälte und gekochte Kartoffeln
1 EL Butter
30 g zerlaufene Butter
2 Eier
200 ml Süße Sahne
200 ml Schmand
1g Muskat
6g Salz
(Achtung: Im Video habe ich zu wenig gewürzt, bitte selbst abschmecken)


Als erstes löst ihr die Hefe in der warmen Milch auf. Gebt dann das Mehl und das Salz auf eure Arbeitsplatte und macht eine kleine Mulde in der Mitte. Dort hinein leert ihr das Hefe-Milch-Gemisch und das Ei. Verrührt das Ganze mit euren Händen und gebt nach einer Weile noch die 50 g Butter dazu. Knetet so lange bis der Teig schön glatt und geschmeidig ist. Lasst den Teig unter einem Geschirrtuch für eine halbe Stunde gehen.


In der Zwischenzeit drückt ihr die Kartoffeln entweder durch einen Spätzledrücker oder durch eine Kartoffelpresse. Als nächstes nehmt ihr euch eine kleine und eine große Schüssel und gebt in die kleine ein Eigelb und in die große das Eiweiß. Das zweite Ei kommt vollständig in die große Schüssel mit dem Eiweiß. Gebt danach eine Häfte der Süßen Sahne in die kleine und die andere Hälfte in die große Schüssel. Jetzt kommt noch der Schmand in die große Schüssel und danach verrührt beide Schüsseln kurz durch.


Anschließend kommen die zerdrückten Kartoffeln in die große Schüssel sowie die zerlaufene Butter. Das Ganze wird kurz verrührt. Das könnt ihr mit der Rührmaschine machen oder auf traditionelle Weise mit den Händen. Bitte achtet darauf, dass ihr nicht zu lange rührt, da sonst die Masse zu klebrig wird. Würzt die Masse mit Muskat und Salz, verrührt nochmal ein wenig und schmeckt das Ganze ab.


Zum Backen des Kartoffelkuchens nehmt ihr am besten eine Keramikform mit 30 cm Durchmesser. Fettet diese mit Butter gut ein und wellt danach den Kuchenteig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus. Gebt den Teig in die Kuchenform und drückt ihn rundherum schön an den Rand der Keramikform. Stecht mit einer Gabel noch ein paar Löcher in den Boden damit sich der Teig beim Backen nicht wölbt.


Nun kommt die Kartoffelfüllung auf den Teig. Streicht alles glatt und gebt zum Schluss noch die Eigelb-Sahne-Mischung gleichmäßig über den Kuchen. Zur Krönung setzt ihr noch kleine Butterflöckchen auf den Kuchen. Übrigens: Früher haben wir Griebenschmalz anstelle von Butter genommen :-).


Der Kuchen kommt bei 180 °C Umluft für 50 min in den Backofen. Nach dem Backen lässt ihr den Kuchen noch kurz abkühlen bevor ihr ihn anschneidet. Auch im Backofen aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch wunderbar.

Viel Spaß beim Backen!
Eure Birgit :-)


Musik:
Santo Rico von Twin Musicom ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
Künstler: http://www.twinmusicom.org/

Life of Riley von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-...
Künstler: http://incompetech.com/

Комментарии

Информация по комментариям в разработке