Volksleiden Bluthochdruck - falsche Diagnosen, wirksame Medikamente | Doc Fischer SWR

Описание к видео Volksleiden Bluthochdruck - falsche Diagnosen, wirksame Medikamente | Doc Fischer SWR

„Stiller Killer“ wird Bluthochdruck oft genannt. Fast jeder Dritte kämpft damit. Manchmal steckt eine andere Erkrankung dahinter - doch die Diagnose ist schwierig.
----------- 
Dieses Video ist eine Auskopplung aus dem SWR-Gesundheitsmagazin Doc Fischer vom 03. Juli 2023. Ganze Doc Fischer Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/docfischermediathek

Übrigens: Da Doc Fischer zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!

----------- 
WIRKSAME MEDIKAMENTE GEGEN BLUTHOCHDRUCK: KOMBI- STATT EINZELPRÄPARATE
Nicht selten nehmen Patienten täglich drei oder mehr Blutdruckmedikamente als Einzelpräparate zu sich. Im Vergleich zu vielen einzelnen Pillen werden bei Kombipräparaten, auch Fixpräparate genannt, verschiedene Wirkstoffe in einer Tablette zusammengefasst. Der Vorteil von Kombipräparaten: Gut aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die zudem niedriger dosiert werden können. Das verringert mögliche Nebenwirkungen. 

DARUM VERSCHREIBEN ÄRZTE SELTEN KOMBIPRÄPARATE GEGEN HYPERTONIE
In der Praxis verschreiben Mediziner die von den Fachgesellschaften seit Jahren empfohlenen Fixpräparate selten. Das liegt wohl vor allem an den Kosten, denn viele Kombipräparate sind immer noch teure Originalpräparate. Im Durchschnitt kosten die Kombipräparate mehr als die Einzelpräparate. In der Praxis heißt das: Wenn Ärzte ihren Bluthochdruckpatienten die meist teureren Kombipräparate verschreiben, überschreiten sie schnell ihr Arzneimittelbudget, das die Krankenkassen vorgeben. Der baden-württembergische Verband der Ersatzkassen erklärt, die Fixpräparate könnten im Interesse des Patienten verschrieben werden. Der Arzt läuft aber nach wie vor Gefahr, sein Budget zu überschreiten und der Krankenkasse gegenüber schadensersatzpflichtig zu werden.

SCHWIERIGE DIAGNOSE: DURCH HORMONTESTS SEKUNDÄREN BLUTHOCHDRUCK ERKENNEN
Weil es kaum körperliche Anzeichen gibt, die auf eine organische Ursache hindeuten, wird sekundärer Bluthochdruck bei der Diagnose oft übersehen. Das einzige, häufige Symptom sind Muskelkrämpfe, die auf einem Kaliummangel beruhen. Um herauszufinden, was den hohen Blutdruck genau verursacht, werden verschiedene Hormontests durchgeführt. Abhängig von Tageszeit und anderen Faktoren kann es zu großen Hormonschwankungen kommen, die die Diagnose erschweren. Der Bluthochdruck kann zum Beispiel durch eine Überproduktion des Hormons Aldosteron ausgelöst werden, das in der Nebennierenrinde produziert wird.

Autorin: Tina Roth 
Bildquelle:  Adobe Stock/adrian_ilie825
----------- 
► Richtig Blutdruck messen - habe ich erhöhte Werte? | Doc Fischer SWR:    • Richtig Blutdruck messen - habe ich e...  
► Blutdruckmessgeräte im Test | Marktcheck SWR:    • Blutdruckmessgeräte im Test | Marktch...  
► Vorhofflimmern – wie Smartwatches bei der Diagnose helfen | Doc Fischer SWR:    • Vorhofflimmern – wie Smartwatches bei...  
► Herzinfarkt – warum mit der Hitze nicht zu spaßen ist | Marktcheck SWR:    • Herzinfarkt – warum mit der Hitze nic...  
►  Broken-Heart-Syndrom erkennen und behandeln | Doc Fischer SWR:    • Broken-Heart-Syndrom erkennen und beh...  
----------- 
► Einen Artikel mit mehr Infos zum Thema “Bluthochdruck” gibt es hier: https://www.swrfernsehen.de/marktchec...
----------- 
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktchec...  
► und auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck   
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   /    
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/netiquette 
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/index.html

#blutdruck #medikament #gesundheit

Комментарии

Информация по комментариям в разработке