WIEDERAUFBAU AHRTALBAHN: Sachstand Ende Mai 2024

Описание к видео WIEDERAUFBAU AHRTALBAHN: Sachstand Ende Mai 2024

Am 12. September 2023 war der offizielle „Spatenstich“ für den Wiederaufbau der von der Naturkatastrophe im Juli 2021 zwischen Walporzheim und Ahrbrück zerstörten Ahrtalbahn.
Neun Ahrbrücken und nahezu alle Stützbauwerke sowie Bahndämme wurden zerstört oder massiv beschädigt. 16 Kilometer Gleise sowie acht Weichen wurden von der Urgewalt des Wassers weggerissen. Sechs Bahnhöfe und sieben Bahnübergänge müssen instandgesetzt werden.
Ende 2025 will die Bahn wieder auf der gesamten Strecke zwischen Remagen und Ahrbrück auf dem Gleis sein, hochwasserresilienter als sie es vorher war, dazu elektrifiziert und schneller.
Ende Mai 2024 wird an vielen Stellen des Streckenabschnittes zwischen Walporzheim und Ahrbrück gearbeitet. Das Bauunternehmen Leonhard Weiss und seine Nachunternehmer sind mit mehreren hundert Mitarbeitern im Ahrtal mit schweren Baumaschinen dabei, die Vorarbeiten für den eigentlichen Wiederaufbau zu bewerkstelligen. Tiefbau, Hochbau, Arbeiten im Gewässer und Tunnelarbeiten, das ganze Spektrum der Bauwirtschaft ist hier im Einsatz.

Im Bereich Marienthal entstehen drei neue Eisenbahnüberführungen über die Ahr. Fortschritte sind auch im Bereich Mayschoß und in den insgesamt fünf Tunneln zu erkennen.
Im Bereich Kreuzberg findet die Aufarbeitung von rund 20.000 Kubikmeter Betonbruch statt, der beim Abriss zerstörter Bauwerke angefallen ist. Das Material wird sukzessive nach Kreuzberg gebracht und aufgearbeitet.
Und auch vom parallel zur Bahn laufenden Radweg blieb nichts übrig. Weil dieser Radweg für den Tourismus im Ahrtal ein unverzichtbarer Bestandteil des Angebotes ist, wird er beim Neubau der Ahrtalbahn in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) wieder mit aufgebaut. Nach jetziger Planung wird die Region nahezu zeitgleich mit der Inbetriebnahme der Bahnstrecke auch wieder über einen durchgehenden Radweg verfügen.
Wir haben uns den Stand der Bauarbeiten noch einmal angesehen und lassen die Bilder sprechen.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке