Was sind Vokale? - Grundwissen Phonetik & Phonologie

Описание к видео Was sind Vokale? - Grundwissen Phonetik & Phonologie

In der Phonetik und Phonologie unterscheidet man zwei Klassen von Lauten: Konsonanten und Vokale. Am Ende dieses Videos kannst du beschreiben, was Vokale aus phonetischer Sicht sind.

Quellen:
Rietveld, T., & Van Heuven, V. J. (1997). Algemene fonetiek.
Spillmann, H. O. (2000): Einführung in die germanistische Linguistik. Langenscheidt
Hall, T. (2000). Alan: Phonologie. Eine Einführung.
Eisenberg, P. (2009). Das Phonem und Graphem. In: Dudenredaktion (Hrsg.): Duden. Die Grammatik (8. überarbeitete Aufl., S. 19 - 56). Mannheim/Wien/Zürich: Dudenverlag.

Zuerst einmal müssen wir zwischen Vokalbuchstaben, das sind A, E, I, O, U und Vokalen unterscheiden. In diesem Video geht es nicht um die Buchstaben, sondern um was Vokale phonetisch sind, welche Vokale wir in gesprochener und eben nicht in geschriebener Sprache verwenden. Denn gesprochene und geschriebene Sprache sind zwei völlig unterschiedliche Modalitäten.

Aber jetzt zu den Vokalen. Sie sind eine eigene Gruppe innerhalb der Sprachlaute. Sie werden ohne ein Hindernis im Mund- und Rachenraum gebildet. Ohne ein Hindernis? Ja, bei Konsonanten trifft die Luft aus der Lunge entweder im Rachen oder Mund auf ein Hindernis. Z.B. beim Laut [p]. Die Lippen verschließen den Mund vollständig und erst wenn man die Lippen wieder öffnet entweicht die Luft.
Aber es reicht schon aus, wenn irgendwo im Rachen oder Mundraum Reibung entsteht. Sowie beim Laut [l]. Die Luft wird nicht blockiert, aber muss trotzdem rechts und links an der Zunge vorbei. Die Luft wird also leicht gehindert und deswegen ist der Laut [l] ein Konsonant und kein Vokal. Man sagt dazu auch, dass es eine Engebildung im Mund- und Rachenraum gibt.

Nehmen wir jetzt z.B. den Vokal [a]: Die Luft kann direkt aus dem Mund entweichen. Sie wird nicht blockiert. Der Laut [a] ist ein Vokal.
Zudem ist ein weiterer wichtiger Unterschied zu den Konsonanten, dass ausnahmslos alle Vokale einen Stimmton haben. Das bedeutet, dass die Stimmbänder im Kehlkopf vibrieren und somit einen Ton erzeugen.

Zusammengefasst: Vokale werden im Gegensatz zu Konsonanten ohne Hindernis im Mund- und Rachenraum gebildet.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке